21. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung

Kundeneinlagen sind wieder heiß begehrt

ING-Privatkundenvorstand Daniel Llano Manibardo sieht aktuell ein günstiges Zeitfenster, um im Zinsgeschäft zu reüssieren.

Kundeneinlagen sind wieder heiß begehrt

Kundeneinlagen sind
wieder heiß begehrt

ING setzt auf Rückkehr des Zinssparens

fir Frankfurt

Das Comeback des Zinssparens beschwor Daniel Llano Manibardo, Privatkundenvorstand der ING Deutschland, beim 21. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung. Im Zuge der, wie er sagte, „schnellsten Straffung der Geldpolitik seit Beginn der Währungsunion“ war die Einlagefazilität, zu der Banken bei der EZB Geld anlegen, von noch bis Ende Juli 2022 minus 0,5% auf nun 3,25% geschnellt. Die steigenden Zinsen bezeichnete er als Haupttreiber von Veränderungen im Retail-Bankengeschäft, was der ING gute Möglichkeiten verschaffe, das Wachstum an Kundenzahl und Geschäftsvolumen in einem Markt, der wachse, zu befeuern. Llano Manibardo sprach von einem günstigen Zeitfenster, das genutzt werden müsse. „Diese Zeitfenster sind kürzer, und sie sind intensiver“, sagte er auch mit Blick auf den zunehmenden Wettbewerb der Banken, Sparkassen und Fintechs um Kundeneinlagen. Die ING Deutschland hatte als eines der ersten Institute hierzulande das Verwahrentgelt gestrichen und Sparbrief- und Tagesgeldzinsen heraufgesetzt. Seit kurzem zahlt es Kunden für sechs Monate 3% auf neue Tagesgeldeinlagen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.