LBBW verkleinert Vorstand ihrer Tochter BW-Bank
spe – Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) kappt zum 1. Mai 2020 die Zahl der Vorstandsmitglieder ihrer Tochter BW-Bank von zuletzt sechs auf drei. Dafür scheiden die drei Konzernvorstände der LBBW, die bisher in Personalunion auch dem Vorstand der BW-Bank angehört haben, aus dem Gremium aus. Es handelt sich dabei um Rainer Neske, Michael Horn und Karl Manfred Lochner. LBBW-Vorstandschef Neske sowie der für das Unternehmenskundengeschäft im Konzern verantwortliche Lochner wechseln in den Aufsichtsrat der BW-Bank. Horn geht bekanntlich zum Monatsende in den Ruhestand. Neuer VorstandssprecherDer Aufsichtsrat der BW-Bank, dem der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) vorsitzt, hat Norwin Graf Leutrum von Ertingen zum neuen Vorstandssprecher ernannt. Seine Stellvertretung übernimmt Thomas Rosenfeld. Beide gehörten bisher schon dem Vorstand an. Bereits Ende März war Jürgen Haller, zuletzt im BW-Bank-Vorstand für das Segment Geschäftskunden verantwortlich, in den Ruhestand gewechselt. Zählt man ihn hinzu, so hatte die BW-Bank bis vor kurzem sogar sieben Vorstandsmitglieder.Künftig wird Graf Leutrum neben seiner neuen Rolle als Vorstandssprecher weiterhin das Unternehmenskundengeschäft der BW-Bank in den Regionen Stuttgart, Mittlerer Neckar und Baden-Württemberg Süd/Ost sowie Key Accounts Baden-Württemberg leiten. Rosenfeld verantwortet von 1. Mai an neben dem Privatkundengeschäft zusätzlich das Geschäftskundensegment. Claudia Diem ist wie bisher im Vorstand der BW-Bank für Unternehmenskunden Baden-Württemberg West und Nord zuständig. Sie ist zugleich Standortverantwortliche des LBBW-Konzerns an den Hauptstandorten Mannheim und Karlsruhe.Die BW-Bank gilt als Marke des LBBW-Konzerns für das Privatkunden- und Mittelstandsgeschäft in Baden-Württemberg. Formal betrachtet ist sie keine eigenständige Tochter, sondern eine unselbständige Anstalt des öffentlichen Rechts. Im Jahr 2001 hatte die LBBW die BW-Bank übernommen und bis 2005 vollständig integriert. Seitdem nimmt die BW-Bank in Stuttgart auch die Rolle einer Sparkasse wahr.