Lutz Gebser
fir – Der Wegbereiter und langjährige Ehrenvorsitzende des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland (VuV), Lutz Gebser, ist tot. Er sei im Alter von 82 Jahren am 18. April verstorben, teilte der Verband am Donnerstag mit. Auf Gebsers Betreiben hin war demnach im Jahr 1997 die Interessenvertretung gegründet worden, um nach der Einführung der Zulassungspflicht für Finanzportfolioverwalter gegenüber den Regulierungsbehörden als Einheit aufzutreten. Aktuell gehören dem VuV zufolge etwa drei Viertel der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland an.”Ohne die damalige Weitsicht von Lutz Gebser hätten wir heute keine so breite und umfassende Interessenvertretung, die bei der täglichen Bewältigung der regulatorischen Vorgaben wichtige Hilfestellungen leistet”, wird VuV-Vorsitzender Andreas Grünewald zitiert.Gebser habe insbesondere die Anfangsjahre des Verbandes geprägt, ihm organisatorische Strukturen verpasst und durch persönlichen Einsatz viele Mitglieder gewonnen. 1999 übernahm Gebser das Amt des Vorstandsvorsitzenden, das er bis 2008 innehatte. Anschließend wurde er zum Ehrenmitglied gewählt, und von 2011 an war er Ehrenvorsitzender.Auf Gebser gehe zudem die Gründung des Kooperationsverbandes Forum VuV im Jahr 2006 zurück, dem Unternehmen als Förderer der Branche angehören. Auch das alljährliche Branchentreffen, als Deutscher Vermögensverwaltertag bekannt, entstamme seiner Initiative, heißt es.