Mediobanca erwartet bald Erholung der Wirtschaft

Neue Guidance geplant - Vorerst keine Dividende

Mediobanca erwartet bald Erholung der Wirtschaft

bl Mailand – Die italienische Investmentbank Mediobanca will angesichts der aktuellen Verwerfungen nach dem Ende des Geschäftsjahres 2019/2020 (30.6.) eine neue Guidance vorlegen. CEO Alberto Nagel kündigte bei der Vorstellung der Quartalszahlungen an, den Empfehlungen der Europäischen Zentralbank folgen und vorerst keine Dividende zahlen zu wollen. Im Juli soll diese Politik überprüft werden.Nagel will am Strategieplan bis 2023 festhalten und erwartet eine wirtschaftliche Erholung in Italien ab Juni. Allerdings rechnet er auch noch in den ersten Quartalen des im Juli beginnenden neuen Geschäftsjahres mit leicht rückläufigen Einnahmen, vor allem in der Konsumentenkreditsparte. Er erwartet auch für 2020/21 hohe Gewinne, die aber “vielleicht” etwas unter denen des Vorjahres liegen würden. Zum Ende des aktuellen Geschäftsjahres rechnet der CEO mit einer harten Kapitalquote (CET 1) von etwa 15 %.Im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres brach der Nettogewinn um mehr als die Hälfte von 176 Mill. auf 85 Mill. Euro ein. Verantwortlich dafür war unter anderem die deutliche Erhöhung der Rückstellungen für Kredite von 52 auf 100 Mill. Euro. Die Erträge gingen auf 582 (i.V. 607) Mill. Euro zurück. Dabei blieb der Zinsüberschuss mit 360 (362) Mill. Euro annähernd stabil, während das Provisionsergebnis um 8,5 % auf 159 Mill. Euro sank. Die Cost-Income-Ratio wird für das Quartal mit 52 (48) % angegeben und zählt damit zu den besten Werten bei den europäischen Banken.Der Aktienkurs legte am Donnerstag an der Mailänder Börse um 2,5 % auf 5,162 Euro zu.