Mediolanum fusioniert mit Banca Mediolanum
tkb Mailand – Der Finanzdienstleister Mediolanum SpA schließt sich mit der von ihm zu 100 % kontrollierten Banca Mediolanum zusammen. Der Verwaltungsrat hat die Fusion beschlossen, um die Kontrollkette zu verkürzen. An der Börse wird künftig nur mehr Banca Mediolanum notieren. Die Aktionäre von Mediolanum SpA erhalten pro Papier eine Aktie von Banca Mediolanum. Der börsennotierte Finanzdienstleister Mediolanum weist eine Kapitalisierung von 5,86 Mrd. Euro auf. Innerhalb eines Jahres haben Mediolanum-Aktien um 35 % zugelegt.Über die künftige Aktionärsstruktur herrscht wenig Klarheit. Denn der Mitbegründer der Gesellschaft, Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi, muss bis Jahresende seine Beteiligung von 35 % auf Geheiß der Notenbank auf 10 % reduzieren. Mediolanum wurde vor 30 Jahren von Silvio Berlusconi und der Familie Doris gegründet.Mediolanum ist sowohl im Bank- als auch im Versicherungsgeschäft und in der Vermögensverwaltung tätig. In diesem Jahr will der Finanzdienstleister stärker wachsen, als ursprünglich geplant war, erklärte Unternehmenschef Massimo Doris bei der Vorlage der Quartalsergebnisse. Der Wachstumsmotor ist derzeit die Vermögensverwaltung, deren Gewinn dank des um 18 % gestiegenen Mittelzuflusses im ersten Quartal um 70 % auf 137,4 Mill. Euro zugelegt hat.