Milliardenübernahme in der US-Bankenbranche

Regionalinstitut BB & T setzt Expansionskurs fort

Milliardenübernahme in der US-Bankenbranche

tl Frankfurt – Die US-Finanzdienstleistungsholding BB & T übernimmt für rund 1,8 Mrd. Dollar in Aktien und Cash einen kleineren Wettbewerber in Pennsylvania, die National Penn Bancshares. Das Closing soll Mitte 2016 abgeschlossen sein, teilte BB & T mit. Durch den Zukauf will die Bank mit Sitz in Winston-Salem, North Carolina, ihre Präsenz im Südosten der USA sowie in der Hauptstadt Washington ausbauen.BB & T betreibt mehr als 2 100 Finanzzentren in 15 US-Bundesstaaten und der Hauptstadt und verwaltet rund 210 Mrd. Dollar. Der Marktwert der an der Nyse notierten Gesellschaft liegt bei rund 30 Mrd. Dollar. Im zweiten Quartal wies sie einen Gewinn von 454 Mill. Dollar aus, 7,1 % mehr als im Vergleichsquartal 2014.Mit der Akquisition setzt BB & T ihre Expansionsstrategie fort. 2011 hatte sie die Übernahme von BankAtlantic, der wichtigsten Tochter von BankAtlantic Bancorp, mit 78 Filialen in Florida angekündigt. Das Closing war Ende Juli 2012. Ende 2013 übernahm BB & T von der Citibank 21 Filialen in Texas. 2014 kamen Susquehanna Bancshares aus Pennsylvania mit 245 Filialen in Pennsylvania, Maryland, New Jersey und West Virginia für rund 2,5 Mrd. Dollar hinzu, darüber hinaus The Bank of Kentucky Financial Corporation mit 32 Filialen in Kentucky und Cincinnati für 363 Mill. Dollar. Der Vollzug dieser beiden Käufe liegt erst wenige Wochen zurück.Durch National Penn wächst das BB & T-Filialnetz um 124 Standorte. BB & T wurde in allen Fällen von Deutsche Bank Securities beraten.