Mit einem blauen Auge
Was die Bundesregierung für sich in Anspruch nimmt, gilt auch für Banken und Unternehmen: Wer in guten Zeiten solide gewirtschaftet hat, kann sich eine Krise und vor allem die Maßnahmen zu deren Bekämpfung zumindest eher leisten als jene, deren Finanzlage schon unter halbwegs normalen Umständen desolat ist. Die Politik in Deutschland hat Schulden und Defizite in den vergangenen Jahren allem Austeritätsgerede in- und ausländischer Kritiker zum Trotz so weit unter Kontrolle gebracht, dass wir die Corona-Pandemie finanzpolitisch und ökonomisch mit einem blauen Auge überstehen werden, wenn nicht noch der Himmel herunterfällt. Im Kreditgewerbe gehört die DZ Bank zu den Häusern, die diese Krise nicht umwerfen wird. Auch das Spitzeninstitut der Kreditgenossen hat eben in den guten Jahren vorgesorgt, bei der Kapitalausstattung ebenso wie in Form strategischer Kurskorrekturen. Eine Krise, zumal diese besondere, ist gleichwohl extrem lästig, und keine Bank freut sich, sie sich leisten zu können. Aber es lebt sich doch deutlich entspannter, wenn man sich dafür gerüstet weiß.ski