Neufund gibt Token-Modell auf

Börsen-Zeitung, 24.6.2020 bg Frankfurt - Das Berliner Blockchain-Start-up Neufund verabschiedet sich von dem Geschäftsmodell, Security Token Offerings (STOs) über seine Plattform durchzuführen. Alle Fundraising-Kampagnen sind zunächst eingestellt,...

Neufund gibt Token-Modell auf

bg Frankfurt – Das Berliner Blockchain-Start-up Neufund verabschiedet sich von dem Geschäftsmodell, Security Token Offerings (STOs) über seine Plattform durchzuführen. Alle Fundraising-Kampagnen sind zunächst eingestellt, man wolle sich nun neuer Produktentwicklung widmen, heißt es in einer Mitteilung von Gründerin Zoe Adamovicz. Sie beklagt das Verhalten der BaFin, der es ihrer Ansicht nach an Dialogfähigkeit mangelt. Man sei seit 2016 aktiv auf die Aufseher zugegangen und habe dann monatelang auf Antworten gewartet, um dann wiederum mit Anforderungen in letzter Sekunde konfrontiert zu werden.Zu den Investoren von Neufund gehört der bekannte Investor Frank Thelen, der sich via Social Media ebenfalls bitterlich über die BaFin beschwerte, der er vorwirft, Innovation zu verhindern.Allerdings hat die BaFin wohl zu Recht auf Prospekte für die von Neufund betriebenen Emissionen gedrungen. Sobald deutsche Anleger angesprochen werden, ist auch die BaFin involviert, geht es bei Wagniskapital doch auch um den Verbraucherschutz. Dabei verfolgt die BaFin den Ansatz, technologieneutral zu regulieren – es spielt also keine Rolle, ob ein Wertpapier aka Security Token über eine Blockchain gewuppt wird – es gilt das allgemeine Wertpapierrecht.