Nord Holding erweitert Beteiligungsgeschäft
wb Frankfurt – Auf Initiative der Nord Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft ist in Hannover die Deutsche Mittelstandsholding für Industriebeteiligungen gegründet worden. Gesellschafter sind zu zwei Dritteln berufsständische Versorgungswerke aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein, die nicht genannt werden wollen. Die restlichen Anteile werden von Sparkassen und einem Privatinvestor gehalten, teilt die Nord Holding mit.Dort hatte die Nord/LB ihren Anteil vor zwei Jahren auf 5 % reduziert und es stiegen Versorgungswerke ein, die 30 % halten; sechs niedersächsische Sparkassen kommen auf 50 %, die Versicherungsgruppe Hannover (VGH) ist mit 15 % größter Einzelgesellschafter.Die neue Gesellschaft ist mit Kapitalzusagen von 150 Mill Euro ausgestattet. Sie soll parallel zur Nord Holding, die selbst vor 45 Jahren gegründet wurde, investieren und wird von deren Team geführt. Zusammen mit dem von der Nord Holding bereitgestellten Mitteln stehen damit 300 Mill. Euro für Beteiligungen im Mittelstand zur Verfügung. Die Konstruktion wurde gewählt, da die Nord Holding als Evergreenfonds strukturiert und mit der parallel investierenden Mittelstandsholding Bewertungsprobleme vermieden werden. Die Nord Holding will laut Matthias Kues, Sprecher der Geschäftsführung, den Investorenkreis erweitern. Sein Haus und DMH konzentrierten sich auf die Strukturierung und Finanzierung von Unternehmensnachfolgen im gehobenen Mittelstand sowie auf die Herauslösung mittelgroßer Unternehmenseinheiten aus Konzernen.Bei der Unternehmensnachfolge sei der Verkauf an eine Beteiligungsgesellschaft häufig ein guter Weg, um das Unternehmen als Ganzes zu erhalten. Beim Verkauf an einen “Strategen” sei der Käufer oft nur an Produkten, Patenten oder Marken interessiert. Durch die Herauslösung von Konzerneinheiten entstehen neue mittelständische Unternehmen, die nicht selten ohne Konzernrestriktionen eine ganz neue Dynamik entfalten.In das neue Vehikel hat die Nord Holding drei Beteiligungen quotal eingebracht: Engelmann Sensor in Wiesloch, den Software-Spezialisten für die Modeindustrie Human Solutions aus Kaiserslautern sowie den schwedischen Betreiber von Indoor-Spielplätzen, Leo’s Lekland. Eine weitere Beteiligung stehe kurz vor dem Abschluss. Bis Jahresende erwartet Kues noch zwei bis drei Neuinvestments.