Norwegischer Staatsfonds legt dank Aktien zu

Börsen-Zeitung, 16.10.2020 Bloomberg Oslo - Der norwegische Staatsfonds hat im dritten Quartal um 412 Mrd. nkr (38 Mrd. Euro) an Wert zugelegt. Hintergrund sind die steigenden Aktienkurse. Die Gesamtrendite des Fonds beträgt 4,3 %, drei Basispunkte...

Norwegischer Staatsfonds legt dank Aktien zu

Bloomberg Oslo – Der norwegische Staatsfonds hat im dritten Quartal um 412 Mrd. nkr (38 Mrd. Euro) an Wert zugelegt. Hintergrund sind die steigenden Aktienkurse. Die Gesamtrendite des Fonds beträgt 4,3 %, drei Basispunkte weniger als der Benchmark Index. Im ersten Halbjahr fuhr der Fonds eine negative Rendite von 3,4 % ein.”Die Finanzmärkte waren immer noch von der durch das Coronavirus hervorgerufenen Unsicherheit beeinflusst,” sagte Nicolai Tangen, der neue CEO von Norges Bank Investment Management (NBIM). “Ungeachtet dessen liefen die Aktienmärkte gut, insbesondere aufgrund der guten Performance des US-Technologiesektors.” Tangen trat sein Amt als CEO am 1. September an.Der Wert des Aktienportfolios von NBIM stieg um 5,7 %, während die festverzinslichen Anlagen 1,1 % gewannen. Investments in ungelisteten Immobilien rentierten mit 0,9 %, wie der Staatsfonds weiter mitteilte. Der Fonds wurden zum 30. September mit 10,6 Bill. nkr (977 Mrd. Euro) bewertet, von denen 70,7 % auf Aktien entfielen, 2,7 % auf ungelistete Immobilien und 26,6 % auf Anleihen.Die Kapitalentnahmen aus dem Fonds werden in diesem Jahr voraussichtlich einen Rekordwert erreichen, weil die norwegische Regierung mit diesen Mitteln die Folgen der Corona-Pandemie abmildern will. Geplant sind in diesem Jahr Entnahmen von etwa 347 Mrd. nkr (32 Mrd. Euro). Im dritten Quartal flossen nach den Angaben des NBIM bereits 105 Mrd. nkr (9,7 Mrd. Euro) ab.