Pictet legt mit erster Jahresrechnung die Messlatte hoch

Börsen-Zeitung, 7.2.2015 dz Zürich - Die Genfer Privatbank Pictet hat im vergangenen Jahr einen Betriebsertrag von 2,1 Mrd. sfr erwirtschaftet und daraus einen Gewinn von 459 Mill. sfr gezogen. Aus den Zahlen lässt sich ableiten, dass das...

Pictet legt mit erster Jahresrechnung die Messlatte hoch

dz Zürich – Die Genfer Privatbank Pictet hat im vergangenen Jahr einen Betriebsertrag von 2,1 Mrd. sfr erwirtschaftet und daraus einen Gewinn von 459 Mill. sfr gezogen. Aus den Zahlen lässt sich ableiten, dass das Unternehmen im zweiten Halbjahr besser gearbeitet hat als im ersten. Vom Gewinn stammen rund 56 % aus der zweiten Jahreshälfte, beim Betriebsertrag beläuft sich der Anteil auf 53 %.Die vor 210 Jahren gegründete Bank veröffentlichte im August des vergangenen Jahres zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen kurzen Halbjahresbericht. Grund für die Offenlegung ist die Änderung der Rechtsform von einer Privatbank mit uneingeschränkter Haftung der Teilhaber zu einer Kommanditaktiengesellschaft. Der Wandel des Rechtskleides zieht Publizitätsvorschriften nach sich. Vorjahreszahlen gibt Pictet (noch) keine bekannt.Das Hauptgeschäft der Gruppe bildet das Vermögensverwaltungsgeschäft für reiche Privatkunden. Zudem betätigt sich das Finanzinstitut in der institutionellen Vermögensverwaltung und verkauft Asset Services wie das Verwahren von Wertpapieren. Die in den drei Bereichen verwalteten Vermögen beliefen sich per Ende 2014 auf 435 Mrd. sfr – das sind 44 Mrd. sfr mehr als zu Beginn des Jahres. Nettomittelzuflüsse trugen 17 Mrd. sfr zum Wachstum bei. Die Kernkapitalquote auf Basis eines Kernkapitals von 2 Mrd. sfr erreicht per Jahresende 21,3 %. Gegenüber Ende Juni bedeutet dies einen leichten Rückgang um 0,4 Prozentpunkte. Die Mindestliquiditätsquote hat in der gleichen Periode indes von 166 % auf 238 % zugelegt.Keine Angaben machte die Bank zum laufenden Verfahren in den USA über mutmaßliche Steuervergehen. Die meisten Beobachter rechnen mit einer Entscheidung im laufenden Jahr.