Postbank einen Blick wert
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Das Ende der Börsennotiz der Deutschen Postbank ist absehbar, bereits im September müsste es mit Ausbuchen der Streubesitzaktien nach Eintragung des Squeeze-out so weit sein. Und kaum ist der Börsenabschied vollzogen, beginnen die Vorbereitungen für das Comeback einer öffentlichen Notiz, so will es die Deutsche Bank als Konzernmutter. Die entledigt sich einer Bilanzsumme von 153,7 Mrd. Euro, was ihr das Deleveraging erleichtert. Angesichts zunehmender Börsenturbulenzen dürfte die Vermarktung des Re-IPO so bald als möglich beginnen. Die Equity Story der Postbank liegt auf der Hand: eine Retailbank mit 14 Millionen Kunden, die im sichersten Hafen der europäischen Wirtschaft zu Hause ist. Neue Investoren profitieren davon, dass unter der Ägide der Deutschen Bank Altlasten beseitigt wurden, was dem Risikoprofil der Postbank entgegenkommt. Wer also die typischen Branchenrisiken von Bankaktien nicht scheut, der darf ruhig mal einen Blick riskieren, sollten die Aktien tatsächlich dem breiten Publikum angeboten werden.bg