PERSONEN

Restani scheidet Ende August bei Frankfurter Sparkasse aus

fir - Der Vorstandswechsel an der Spitze der Frankfurter Sparkasse wird in einer Woche vonstatten gehen. Robert Restani, der im Januar aus persönlichen Gründen seinen vorzeitigen Rückzug angekündigt hatte, scheide am 31. August aus, hieß es am...

Restani scheidet Ende August bei Frankfurter Sparkasse aus

fir – Der Vorstandswechsel an der Spitze der Frankfurter Sparkasse wird in einer Woche vonstatten gehen. Robert Restani, der im Januar aus persönlichen Gründen seinen vorzeitigen Rückzug angekündigt hatte, scheide am 31. August aus, hieß es am Montag auf Anfrage von dem Institut, das mit einer Bilanzsumme von rund 20 Mrd. Euro zu den größten deutschen Sparkassen zählt. Das Datum seines Weggangs und die Übernahme der Geschäfte durch seinen designierten Nachfolger Ingo Wiedemeier waren bislang unbekannt. Der Noch-Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hanau werde am 1. September anfangen, bestätigte die Tochtergesellschaft der Helaba. Wiedemeier wird wiederum am selben Tag vom Chef der Sparkasse Offenbach, Guido Braun, abgelöst, wie ein Sprecher der Hanauer Sparkasse erklärte. Der bevorstehende Wechsel ist seit Monaten bekannt (vgl. BZ vom 25. April). Kaßburg Chef in Offenbach Auf Braun folgt ebenfalls zum 1. September Ulrich Kaßburg (Jahrgang 1971). Er ist seit April 2019 als Vorstandsmitglied verantwortlich für Marktfolge, Organisation, Rechnungswesen, Forderungsmanagement und Compliance. Wie die Sparkasse Offenbach mitteilte, ist er seit 30 Jahren in der Sparkassengruppe tätig. Demnach war Kaßburg anfangs im Privatkunden- und im Firmenkundengeschäft bei den Sparkassen Meppen und Stade tätig und arbeitete anschließend als Verbandsprüfer beim Sparkassenverband Westfalen-Lippe. Nach seinem Wechsel zur Sparkasse Freudenberg und der späteren Fusion mit der Sparkasse Siegen habe er Vorstandserfahrung sammeln können, heißt es weiter. Aufsicht muss zustimmenDen Tätigkeitsbereich von Stephan Bruhn (60), der seinen Rückzug aus dem Vorstand der Frankfurter Sparkasse für Ende August angekündigt hatte (vgl. BZ vom 13. März), wird wie geplant Dr. Sven Matthiesen übernehmen. Bruhn verantwort das Privatkundengeschäft samt Onlinebank 1822 direkt. Matthiesen, der bei der Helaba den Bereich Vorstandsstab und Konzernstrategie geleitet hat, arbeite bereits als Generalbevollmächtigter bei der Frankfurter Sparkasse, hieß es nun. Seiner Bestellung in den Vorstand muss die Aufsicht noch zustimmen. Wer stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Sparkasse wird, ist den Angaben zufolge noch nicht ausgemacht. Bisher ist Bruhn Vizechef.Weitere Vorstandsmitglieder sind Harald Roos, der von der Postbank kam und im Dezember das Firmenkundengeschäft übernahm, und Dr. Arne Weick, der unter anderem verantwortlich zeichnet für Marktfolge, IT und Organisation. Er ist seit 2012 Mitglied des Führungsgremiums.