PERSONEN

S-Payment gewinnt Meierhoff von VW-Tochter Diconium

spe - In der Geschäftsführung der zur DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) gehörenden S-Payment deutet sich ein Generationswechsel an. Zum 1. Juli 2020 tritt dort Erik Meierhoff (45), der bisher bei dem Stuttgarter Digitaldienstleister des...

S-Payment gewinnt Meierhoff von VW-Tochter Diconium

spe – In der Geschäftsführung der zur DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) gehörenden S-Payment deutet sich ein Generationswechsel an. Zum 1. Juli 2020 tritt dort Erik Meierhoff (45), der bisher bei dem Stuttgarter Digitaldienstleister des Volkswagen-Konzerns Diconium tätig ist, in die Geschäftsführung der Payment-Tochter der Sparkassengruppe ein. Damit avanciert Meierhoff zum designierten Nachfolger von Rüdiger Mock-Hecker (61), dessen Vertrag bis zum 31. März 2021 verlängert wurde und der dann in Ruhestand treten wird.Darüber hinaus wurde der Vertrag des S-Payment-Geschäftsführungsmitglieds Frank Büttner (51) für weitere fünf Jahre verlängert. Zusammen mit Ottmar Bloching (54), Mitglied der Geschäftsführung der DSV-Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Payment, sieht sich damit die Spitze der S-Payment nach eigenen Worten für die Zukunft ausgerichtet. Dies teilte die DSV-Gruppe in Stuttgart mit.Meierhoff, der als erfahrener Spezialist für onlinebasierte Geschäftsmodelle gilt, verantwortete langjährig verschiedene leitende Strategie- und Managementpositionen bei dem börsennotierten Internetunternehmen Rakuten. Anfang 2017 übernahm der diplomierte Politikwissenschaftler die Leitung des B2B-Geschäfts der auf E-Commerce spezialisierten Axel-Springer-Tochter Idealo, bevor er Anfang 2019 als Direktor Strategie zu Diconium wechselte. Dort entwickelt und begleitet er vor allem digitale Transformationsprozesse in der Automobilindustrie – allen voran Design und Implementierung eines neuen digitalen Direktvertriebsmodells bei Volkswagen.Für Meierhoff ist Payment die Schlüsselfunktion des stark wachsenden und immer vielfältiger werdenden Handels. Die S-Payment spielt dabei nach seiner Überzeugung als Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe eine zentrale Rolle.