Schwarzgeld lohnt sich nicht
Schwarzkonto. Erich Schütz und Dirk Platt. Gmeiner, Meßkirch 2014. ISBN 978-3-839216132, 375 Seiten, 11,99 Euro.Zwei nackte Tote werden in kurzem zeitlichem Abstand gefunden – der eine am Bodensee, der andere am Berliner Kleinen Wannsee. Auf den ersten Blick haben sie nichts miteinander zu tun, außer dass sie eben unbekleidet aufgefunden wurden. Erfährt man dann allerdings, dass der eine ein Banker aus Liechtenstein, der andere designierter Finanzminister ist und kommt dann noch das Stichwort Steuer-CD ins Spiel, ist das Buch sehr vorhersehbar. Spannender wird die ohne Höhepunkte dahinplätschernde Geschichte auch nicht durch einen weiteren Handlungsstrang, in dem es um die Machenschaften von Implantatherstellern geht, deren Lobbyisten alles tun, damit es zu keinen genaueren Überprüfungsvorschriften für diese Art Medizinprodukt kommt. Wahlkampffinanzierung, der milliardenschwere Gesundheitsmarkt, Schwarzgeld und Steueroasen, verknüpft mit der Moral, dass sich Schwarzgeld nicht lohnt, ist zwar an sich keine schlechte Idee, die Umsetzung ist aber einfach zu langatmig und uninspiriert.ba