Schweizer Banken müssen zahlen

Börsen-Zeitung, 5.6.2015 dpa-AFX/Reuters Genf - Die Privatbank HSBC Private Bank (Suisse) hat sich mit den Genfer Behörden im Zusammenhang mit den Untersuchungen wegen Geldwäsche geeinigt. Die Bank überweist an die Justizbehörden 40 Mill. sfr. Die...

Schweizer Banken müssen zahlen

dpa-AFX/Reuters Genf – Die Privatbank HSBC Private Bank (Suisse) hat sich mit den Genfer Behörden im Zusammenhang mit den Untersuchungen wegen Geldwäsche geeinigt. Die Bank überweist an die Justizbehörden 40 Mill. sfr. Die Genfer Staatsanwaltschaft hatte bei HSBC Private Bank inzwischen behobene organisatorische Mängel festgestellt, teilte die Schweizer HSBC-Tochter mit. Strafrechtlich habe sich die Bank aber nichts zu Schulden kommen lassen. Die Staatsanwaltschaft erkenne an, dass die Bank inzwischen radikal umgebaut worden sei und sie die Durchsetzung von Regeln und Vorschriften in den vergangenen Jahren verbessert habe. Zwei weitere Schweizer Banken haben den jahrelangen Steuerstreit mit den USA ebenfalls beigelegt. Bei Banca Credinvest betrage die Strafzahlung 3 Mill. Dollar, so das US-Justizministerium. 11,5 Mill. Dollar zahlt die Zürcher Rothschild Bank, um Anschuldigungen aus der Welt zu schaffen, dass sie Amerikanern bei der Steuerhinterziehung geholfen habe. “Wir haben im Geschäftsjahr 2013/14 Rückstellungen gebildet. Die Strafe und alle damit zusammenhängenden Kosten sind durch diese Rückstellungen gedeckt”, so ein Rothschild-Sprecher. Sieben andere Schweizer Institute hatten sich bereits mit den Amerikanern geeinigt.