Spekulationen um Börse Mailand
bl Mailand – In Italien gibt es wachsende Spekulationen, die Regierung könne die Mailänder Börse verstaatlichen. Die Möglichkeit könnte das Kaufangebot der Londoner Börse LSE für den Finanzdatenanbieter Refinitiv bieten. Die EU-Wettbewerbsbehörde will dazu eine vertiefte Prüfung des Vorhabens einleiten (vgl. BZ vom 23. Juni). Der Verkauf der Mailänder Börse, die seit 1998 zur London Stock Exchange gehört, könnte eine der Auflagen für die Genehmigung des Vorhabens sein, wird vermutet.In der Vergangenheit hat die in Paris angesiedelte Mehrländerbörse Euronext wiederholt Interesse bekundet, sollte Mailand zum Verkauf stehen. Doch die italienische Regierung ist bestrebt, ihren Einfluss in der Wirtschaft massiv auszuweiten, und rechtfertigt dies mit dem in der derzeitigen Krise angeblich notwendigen Schutz “strategischer Unternehmen” vor ausländischen Übernahmen. Ob sich dies auch gegenüber europäischen Unternehmen durchhalten lässt, ist offen. Rom hat die Eingriffsmöglichkeiten erheblich ausgeweitet und will vor allem die mehrheitlich staatliche Förderbank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) als Vehikel für den Einstieg des Staates in Unternehmen einsetzen.