Steinmüller neuer Chair der Transaction Banking Leaders
gbe – Werner Steinmüller, Chef der Global Transaction Bank der Deutschen Bank, wird am 10. Dezember der neue Chair der Transaction Banking Global Leaders Group der Bankers Association for Finance and Trade (BAFT). Er folgt in dieser Funktion Jeremy Wilson, Vice Chairman, Barclays Corporate Banking, der die Gruppe seit ihrer Gründung vor sieben Jahren leitet.Die Transaction Banking Global Leaders Group sieht sich als wichtige Interessengemeinschaft, die im Transaktionsbankgeschäft Prioritäten für die Finanzindustrie setzt. In dem Gremium sind alle großen Transaktionsbanken vertreten. Steinmüller ist Gründungsmitglied der Gruppe und wird sie nun ein Jahr lang bis Ende 2016 führen. Anschließend soll der Vorsitz dann immer im Jahresrhythmus wechseln.Steinmüller will in seiner neuen Funktion sicherstellen, dass die Positionen der Transaktionsbanken von der BAFT-Organisation verstanden und auf höherer Ebene vertreten werden. Zudem will er Agendasetting betreiben. Wie zu hören ist, legt Steinmüller dabei vor allem Wert auf die Themen Eigenkapital, neue Wettbewerber sowie neue Technologien im Transaction Banking, zum Beispiel mit Blick auf die Know-your-customer-Anforderungen.”Das Transaction-Banking-Umfeld ist so dynamisch wie nie zuvor: Neue Wettbewerber und neue Technologien kommen zu bekannten Herausforderungen wie dem Niedrigzinsumfeld, Compliance-Anforderungen und einem äußerst anspruchsvollen regulatorischen Umfeld”, sagte Steinmüller gestern der Börsen-Zeitung. Damit steige die Notwendigkeit, über Institutionen hinweg Vorschläge zu unterbreiten und gemeinsame Positionen für das Transaction Banking zu definieren. “Die BAFT spielt dabei eine entscheidende Rolle, und ich freue mich, den Vorsitz der Transaction-Banking-Gruppe zu übernehmen”, so der Deutsche-Bank-Manager.