Talanx baut um im deutschen Lebensversicherungsgeschäft

MDax-Konzern senkt Prognose wegen Abschreibung

Talanx baut um im deutschen Lebensversicherungsgeschäft

ste Hamburg – Die Lebensversicherer des Talanx-Konzerns geben den Verkauf traditioneller Lebens- und Rentenversicherungen in Deutschland bis Ende 2016 auf. Die Produkte würden durch “kapitaleffiziente Produkte”, bei denen Verträgen jährlich Überschüsse gutgeschrieben, mindestens aber die eingezahlten Beträge garantiert werden, ersetzt, teilte das MDax-Unternehmen aus Hannover mit. Durch die Endfälligkeit dieser Garantie verringert sich das von den Lebensversicherern zu unterlegende Risikokapital.Nach der personellen folgt nun die strategische Neuausrichtung des deutschen Lebensversicherungsgeschäfts, die einhergeht mit einer Goodwill-Abschreibung von 155 Mill. Euro. Die Maßnahme sei Folge der Aufteilung der Vorstandszuständigkeiten für die Sparten Leben- und Schaden-/Unfallversicherung bei Talanx Deutschland.Die Abschreibung drückt auf das Ergebnis: Für 2015 erwartet der Konzern nun einen Gewinn von 600 Mill. bis 650 Mill. Euro. Nach dem Rekordergebnis 2014 von 769 Mill. Euro hatte das drittgrößte deutsche Versicherungsunternehmen mindestens 700 Mill. Euro in Aussicht gestellt. Die Ausschüttungsquote von 35 bis 45 % werde sich weiter an der Bemessungsgrundlage von 755 Mill. bis 805 Mill. Euro orientieren, hieß es. Zur Effizienzsteigerung will Talanx in den nächsten Jahren gut 170 Mill. Euro in das deutsche Lebensversicherungsgeschäft investieren.