Talanx hält Aktienquote unter 1 Prozent
ste Hannover – Der drittgrößte deutsche Versicherer Talanx geht von einem langen Fortbestand der Niedrigzinsphase aus, will aber nicht verstärkt in Aktien investieren. “Wir werden unser Risikokapital in Zeiten wie diesen nicht vermehrt spekulativ am Aktienmarkt einsetzen”, kündigt Vorstandschef Torsten Leue im Interview der Börsen-Zeitung das Festhalten an einer Aktienquote unter 1 % an. Dagegen will der Versicherer für eine “risikoadjustierte Zusatzrendite” Investitionen in alternative Assets von 3 Mrd. auf 5 Mrd. Euro erhöhen.Der Talanx-Chef verdeutlicht nach einem im ersten Halbjahr um 10 % gesunkenen Kapitalanlageergebnis auch, dass man den Risikoappetit im Konzern nicht verstärkt auf die Kapitalanlageseite legen werde. “Risikokapital, das übrig ist, wollen wir in der Versicherungstechnik, also für profitables Wachstum, einsetzen.” Hier sei das Risiko-Rendite-Profil attraktiver als bei Aktienwerten.Nach einem Gewinnrückgang im ersten Halbjahr um fast ein Drittel auf 325 Mill. Euro bekennt sich Leue zur “bisherigen Dividendenkontinuität”. Allerdings sei unklar, welche regulatorischen Beschränkungen die Länderaufsichten 2021 für Dividendenzahlungen festlegen. “Meines Erachtens könnte dies für den Versicherungssektor das größte Risiko mit Bezug auf Dividendenzahlungen sein.” Die Talanx strebt eine Ausschüttungsquote von 35 bis 45 % des IFRS-Ergebnisses an. Nach dem Rekordgewinn 2019 von 923 Mill. Euro war eine um 5 Cent auf 1,50 Euro je Aktie erhöhte Dividende gezahlt worden – der siebte Dividendenanstieg in Folge seit dem Börsengang 2012.Mit Blick auf die Bewertungslücke zwischen Erst- und Rückversicherung und auf den Aktienkurs betont Leue, es gelte, die strategischen Ziele zu erreichen. Seit Jahresbeginn sank der Kurs um mehr als ein Drittel, an der Börse wird der Versicherer damit aktuell mit 7,2 Mrd. Euro bewertet. Die 2018 gesetzten Vorgaben bis 2022 strebe man unverändert an. “Das coronabereinigte Ergebnis im ersten Halbjahr zeigt, dass wir insgesamt auf einem guten Kurs sind.” Das laufende Jahr stuft der Chef der Talanx, die ihr Ziel eines Gewinns von mehr als 900 Mill. bis zu 950 Mill. Euro im April zurückgezogen hatte, als “historisches Ausnahmejahr” ein. – Interview Seite 2