Tilman Wittershagen 60
tl – Tilman Wittershagen hat kurz vor Vollendung seines 60. Lebensjahres am 10. August seinen langjährigen Arbeitgeber Ende Juli im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen. In einer internen Mail, die der Börsen-Zeitung vorliegt, bezeichnete Matthias Buck, Chief Transformation Officer Corporate Bank und Head Corporate Bank Central (Mitte) der Deutschen Bank, Wittershagen als herausragenden Corporate Banker, der in den 33 Jahren Zugehörigkeit zur Bank zahlreiche Kundenbeziehungen in verschiedenen Regionen mit großer Leidenschaft und Inspiration gepflegt habe. Insbesondere habe er die Reputation der Deutschen Bank am Standort Frankfurt u. a. als Sprecher der Regionalen Geschäftsleitung Region Mitte (von August 2015 bis Oktober 2019) “nachhaltig geprägt. Mit vorbildlicher Kundenorientierung und einem tiefen Verständnis für Branchen und Geschäftsmodelle seiner Kunden hat Tilman einen sehr maßgeblichen Beitrag zum Erfolg unseres Firmenkundengeschäfts geleistet.”Wittershagen war darüber hinaus Vorsitzender des Sprecherausschusses der Bank und blieb dabei Buck unvergessen durch seine eindrucksvollen und charismatischen Auftritte, wie er schreibt. Der frühere Deutschbanker war aber auch außerhalb seiner beruflichen Wirkungsstätte aktiv. So gehörte er 13 Jahre bis zum März dieses Jahres dem Vorstand des Bankenverbandes Hessen an – zuletzt als stellvertretender Vorsitzender (sein Nachfolger wurde Buck), davor auch drei Jahre als Vorsitzender. Seit April 2018 ist Wittershagen Vorstandsvorsitzender des Freundeskreises Arche Frankfurt, der die verschiedenen Anlaufstellen für Kinder in der Bankenmetropole unterstützt.Wittershagen hat gemäß seinem Linkedin-Profil von 1982 bis 1988 an der Universität Passau und der LMU München BWL und Jura studiert und das 1. juristische Staatsexamen abgelegt. Wohin ihn nun seine beruflichen Wege führen werden, ist noch offen. Es müsse nicht notwendigerweise das Bankgeschäft sein, heißt es.