PERSONEN

Uwe Trautmann 60

ski - Der Erfolg eines Unternehmens hängt nie nur von der Leistung eines Einzelnen ab. Aber wenn es in der Selbstdarstellung der Helaba Invest über Uwe Trautmann heißt, der Vorsitzende der Geschäftsführung habe die erfolgreiche Entwicklung der...

Uwe Trautmann 60

ski – Der Erfolg eines Unternehmens hängt nie nur von der Leistung eines Einzelnen ab. Aber wenn es in der Selbstdarstellung der Helaba Invest über Uwe Trautmann heißt, der Vorsitzende der Geschäftsführung habe die erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft “maßgeblich mitbestimmt”, ist das ganz sicher weder eine Übertreibung noch Vermessenheit. Tatsächlich ist die Helaba Invest, so wie sie heute dasteht, ohne Trautmann schwer vorstellbar, und umgekehrt vermag man sich übrigens Trautmann ohne Helaba Invest auch nicht wirklich auszumalen.Wir haben ihm bei früherer Gelegenheit den Titel “Mister Helaba Invest” verliehen. Den verdient er sich bei rein zeitlicher Betrachtung schon dadurch, dass er bei der Helaba-Tochter gleichsam zum Inventar gehört. 1991 wurde die Kapitalverwaltungsgesellschaft, die sich heute zu den führenden Adressen im institutionellen Assetmanagement zählen darf, gegründet, und bereits seit 1995 ist Trautmann dabei. Im nächsten Jahr wird er mithin auf ein Vierteljahrhundert in den Diensten des Hauses zurückblicken können. An der Spitze steht er seit 20 Jahren, zunächst als Sprecher, seit 2007 als Vorsitzender der Geschäftsführung.Vor allem aber steht in diesem Fall der Name der Person fast wie ein Synonym für die Institution, weil Trautmann die Geschicke der seit der Gründung enorm gewachsenen und positiv zum Geschäftsmodell und zum Ergebnis der Helaba beitragenden Gesellschaft gelenkt und ihren Erfolg geprägt hat wie kein anderer. Trautmann, der stets wie der oberste Verkäufer des Full-Service-Anbieters über die ganze Wertschöpfungskette vom Assetmanagement bis zur Administration auftritt und keine Gelegenheit auslässt, seinem jeweiligen Gesprächspartner die Vorzüge der Helaba Invest anzupreisen, verantwortet denn auch logischerweise die Bereiche Akquisition/Kundenbetreuung und Marketing, aber darüber hinaus auch Recht, Compliance, Interne Revision, Innenbetrieb sowie Qualitätsmanagement und Unternehmensentwicklung.Nach 14 Jahren bei der Commerzbank, in deren Konzern er zuletzt den Bereich Marketing/Akquisition/Kundenbetreuung der Spezialfondstochter Commerzinvest geleitet hatte, trat er als Leiter Marketing/Akquisition in die junge Investmentgesellschaft der Landesbank ein. Schon 1996 stieg er zum Geschäftsführer auf. Am Montag vollendet Trautmann, dessen privater Lebensmittelpunkt im Allgäu liegt, sein 60. Lebensjahr.