Verbundbanker Schneider verlässt die Helaba
ski – Der Leiter des Bereichs Sparkassenkreditgeschäft und Verbundservice der Helaba, Christian Schneider, verlässt die Bank zum Jahresende. Der 56-Jährige habe die anstehende Umstrukturierung des Instituts zum Anlass genommen, um eine Aufhebung seines Vertrags zu bitten, und wolle sich künftig anderen geschäftlichen Herausforderungen außerhalb der Bank widmen. Der Vorstand, der Schneider mit Lob, Dank und besten Wünschen verabschiedet, habe diesem Wunsch mit großem Bedauern entsprochen, teilte die Landesbank am Dienstag mit. Abbau von BereichenWie berichtet, baut die Helaba ihre Organisationsstruktur radikal um und wird im Zuge der auf der Führungsebene beginnenden Verschlankung einige hundert Stellen streichen. Die Zahl der rund 40 Bereiche – das sind die Einheiten unterhalb der Vorstandsebene – und deren Leitungen sollen bis zum ersten Quartal 2020 mehr als halbiert werden (vgl. BZ vom 17. September).Schneider trat 2014 als Mitleiter des damaligen Bereichs Verbundbank in die Helaba ein. 2017 übernahm er nach einer Reorganisation die Leitung des Bereichs Sparkassenkreditgeschäft und Verbundservice. “Mit großem Erfolg hat Herr Schneider in seinen Aufgaben gestaltend dazu beigetragen, das strategisch bedeutsame Verbundgeschäft der Helaba inhaltlich und volumenmäßig sichtbar auszubauen und damit die Marktstellung unserer Bank in der Sparkassen-Finanzgruppe weiter zu stärken”, erklärte Frank Nickel, der für das Verbundgeschäft zuständige Generalbevollmächtigte.Schneider war vor seinem Wechsel zur Helaba sieben Jahre lang Geschäftsführer der Deutschen Leasing Finance. Er ist schon aus dieser Zeit ein intimer Kenner des Verbundgeschäfts und erfreut sich bester Kontakte in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wohin sein Berufsweg führt, ist bisher nicht öffentlich bekannt.