WERTBERICHTIGT

Vorauseilender Gehorsam

Börsen-Zeitung, 5.6.2020 Die wirtschaftlichen Interessen mancher Firmen haben sich derart an die der Volksrepublik China angeglichen, dass sie gar nicht anders können, als deren Vorgaben Folge zu leisten. Die Unterstützung von HSBC und Standard...

Vorauseilender Gehorsam

Die wirtschaftlichen Interessen mancher Firmen haben sich derart an die der Volksrepublik China angeglichen, dass sie gar nicht anders können, als deren Vorgaben Folge zu leisten. Die Unterstützung von HSBC und Standard Chartered für das neue Sicherheitsgesetz, das Hongkong aufgenötigt wird, ist dafür nur ein Beispiel. Wer einen Flug in die taiwanische Hauptstadt Taipeh bucht, wird feststellen, dass westliche Fluggesellschaften die Insel in vorauseilendem Gehorsam bereits China zugeschlagen haben. Schließlich wollen sie nicht vom Betrieb der lukrativen Strecken ins Reich der Mitte ausgeschlossen werden. Wenn es noch eines Beweises dafür bedurft hätte, dass die Einführung marktwirtschaftlicher Elemente nicht zwingend zur Demokratisierung führt, liefert ihn der Opportunismus dieser Unternehmen. Sie tragen nicht etwa zu einer politischen Liberalisierung in China bei, sondern dazu, die autoritären Visionen der chinesischen Parteiführung weltweit durchzusetzen. Der teleologische Evolutionismus der Modernisierungstheoretiker wird so auf spektakuläre Weise widerlegt.hip