VW-Finanztochter steigt bei Voya ein

Börsen-Zeitung, 17.6.2020 kb Frankfurt - Volkswagen Financial Services (VWFS) hat das Business-Travel-Start-up Voya aus Hamburg übernommen. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilt VWFS mit. "Mit der Akquisition ergänzen wir...

VW-Finanztochter steigt bei Voya ein

kb Frankfurt – Volkswagen Financial Services (VWFS) hat das Business-Travel-Start-up Voya aus Hamburg übernommen. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilt VWFS mit. “Mit der Akquisition ergänzen wir unser Mobilitätsangebot für Flottenkunden um das Management von Dienstreisen”, sagt Lars Henner Santelmann, Vorstandsvorsitzender von VWFS.Voya bietet einen digitalen Reiseassistenten für Unternehmen als Smartphone-App und für den Desktop-Einsatz an. Durch das Zusammenspiel zwischen Online-Plattform und physischem Reisebüro-Service können Geschäftsreisende innerhalb von wenigen Minuten ihre Dienstreise planen lassen und diese buchen, wie erläutert wird. Die Dienstreiseplattform könne auch als White-Label-Lösung von Unternehmen der Reise- und Mobilitätsbranche genutzt werden. Da in vielen Unternehmen Fuhrpark- und Travel-Management sukzessive zusammenwüchsen, will die Volkswagen-Finanztochter ihren Flottenkunden zukünftig auf Basis von Voya ein entsprechendes Angebot zur Verfügung stellen können. Mit Lufthansa City Center seien bereits Reisebuchung und Reiseservice für Geschäftskunden miteinander verbunden. Voya wurde 2015 von Florian Stege, Maximilian Lober und Pepijn Schoen gegründet. Als Unternehmen und Marke soll das Start-up weiterhin eigenständig am Markt bestehen bleiben.