Werteorientiert
ak – Seit einem Jahr steht Christiane Laibach (57) an der Spitze der DEG. Die Förderbank, die mit ihren Investments in hochkritischen Märkten ihre Ausfallraten erstaunlich konstant und niedrig hält, unterscheidet sich nicht nur in ihren Geschäften von anderen Finanzinstituten. Die oberste Führungsriege ist so weiblich wie wohl bei keiner anderen Bank in Deutschland. Neben Laibach gehört auch Monika Beck seit Anfang Juli 2018 der Geschäftsführung an, einziger Mann in der Spitze ist Philipp Kreutz.Der Entwicklungsfinanzierer hat sich auf die Fahnen geschrieben, nachhaltig zu arbeiten, aber auch profitabel. Die DEG hält ihre Eigenkapitalrendite vor Steuern im einstelligen Prozentbereich recht konstant. Im vergangenen Jahr lag sie mit 3,5 % etwas unter dem mehrjährigen Durchschnitt. Allerdings erreichten die Neuzusagen an Finanzierungen mit fast 1,9 Mrd. Euro (+20 %) auch ein Rekordniveau. Das Portfolio der DEG summierte sich Ende 2018 auf Engagements über gut 8 Mrd. Euro.Laibach setzt die bereits von ihrem Vorgänger Bruno Wenn verfolgte Strategie fort, Afrika mehr in den Fokus der DEG-Finanzierungen zu rücken. Noch dominieren Lateinamerika und Asien. Laibach ist auch Vorstandsmitglied im Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft. Die studierte Volkswirtin war vor ihrem Wechsel zur DEG 25 Jahre bei der Muttergesellschaft KfW tätig, zuletzt in der Geschäftsführung der KfW Ipex-Bank, wo sie die Risikosteuerung und Finanzen verantwortete. 2015 wurde sie in die Geschäftsführung der DEG in Köln berufen, in der sie die Sprecherinnenfunktion im Juli 2018 übernahm.