Windkraftkredite stärker gefragt
jh München – Die Umweltbank in Nürnberg stellt eine wachsende Nachfrage nach Krediten für Windkraftprojekte fest. Ihr Anteil am “grünen Kreditportfolio” sei bis Mitte dieses Jahres, einschließlich des Segments Wasserkraft, auf knapp 30 (i.V. 21,5) % gestiegen, berichtet das Institut. Höher ist nur der Anteil der Solarprojekte mit 37 %. Das Volumen aller Umweltkredite habe sich bis Ende Juni um 12 % auf 2,44 Mrd. Euro erhöht. Die offenen Zusagen für Darlehen hätten sich auf 299 (158) Mill. Euro fast verdoppelt. Die Kundeneinlagen nahmen um knapp 5 % auf 1,88 Mrd. Euro zu, die Bilanzsumme um gut 2 % auf 2,63 Mrd. Euro.Die Umweltbank steigerte ihr Zinsergebnis um 5 % auf knapp 26 Mill. Euro. Der Provisionsüberschuss sank dagegen um mehr als 10 % auf 2,3 Mill. Euro. Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich um 10 % auf 24 Mill. Euro. Unterm Strich steht ein Nettogewinn von 16,6 (12,3) Mill. Euro. Im gesamten Jahr 2014 war der Gewinn wegen einer Steuernachzahlung um knapp 2 % auf 27,5 Mill. Euro zurückgegangen. Die Dividende von 1,30 Euro je Aktie wird an diesem Freitag verspätet ausgeschüttet. Grund ist eine Computerpanne auf der Hauptversammlung im Juni. Die Bank hatte das Aktionärstreffen abgebrochen und wiederholt es am 25. September.