Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Finanzmarktkalender

7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Aumovio steht vor dem Börsendebüt

In wenigen Tagen bringt Continental das Automotive-Geschäft unter dem Namen Aumovio an die Börse. Wie die Rahmenbedingungen sind und welche Erfahrungen der Konzern aus der Vitesco-Abspaltung übertragen kann, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Der Firmensitz von Aumovio in Frankfurt

Aumovio kommt an die Börse

Als abgespaltener Automotive-Bereich von Continental will Aumovio seine Kräfte künftig besser freisetzen. Das Konjunktur- und Branchenumfeld ist derzeit jedoch alles andere als günstig.
mehr
Finanzmarktkalender18. September
von Carsten Steevens
U.S. Notenbankchef Jerome Powell wird kommende Woche die erste Zinssenkung seit Dezember verkünden.

Das Ende der US-Zinspause steht bevor

Die US-Notenbank wird kommende Woche zum ersten Mal seit Ende letzten Jahres den Leitzins senken. Angesichts der andauernden Schwäche am Arbeitsmarkt könnten bis Jahresende weitere Zinsschritte folgen.
mehr
Finanzmarktkalender16./17. September
von Peter De Thier
Der diesjährige 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung findet in der Evangelischen Akademie am Frankfurter Römerberg statt.

Warten auf den Aufschwung an den Immobilienmärkten

Der Immobilienmarkt steht vor einem Aufschwung, doch Unsicherheiten bleiben. Experten diskutieren auf dem 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung Risiken, Regulierungen und nachhaltige Investitionen.
mehr
Finanzmarktkalender15. September
von Thomas List
Die Fassade der Bank of England verstellt den Blick auf heftige geldpolitische Diskussionen in ihrem Inneren.

Bank of England wird Leitzins stabil halten

Die Bank of England wird den Leitzins bei 4,0% stabil halten. So sieht es zumindest die Mehrheit der Volkswirte.
mehr
Finanzmarktkalender18. September
von Andreas Hippin
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Die EZB spielt bei Zinssenkungen auf Zeit

Die KW37 hat einen bunten Strauß an Terminen zu bieten. Es wird spannend in Sachen Bankenkonsolidierung in Italien, zudem steht die IAA Mobility in München bevor. Doch ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zinssitzung der EZB.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Am 11. September steht der nächste Zinsentscheid der EZB an.

Zinssenkung bleibt Option für EZB

Die EZB steuert auf eine Verlängerung der Zinspause im September zu. Die große Frage ist, ob die Notenbank bis zum Jahresende noch einmal lockert. Im EZB-Rat gehen die Meinungen auseinander.
mehr
Finanzmarktkalender11. September
von Martin Pirkl
Steht vor der Übernahme durch die Monte dei Paschi di Siena: Die Mailänder Investmentbank Mediobanca

Die Würfel für die Mediobanca sind gefallen

Die Mediobanca-Aktionäre haben bis zum 8. September Zeit, das Übernahmeangebot der Monte dei Paschi di Siena anzunehmen. Doch schon jetzt ist so gut wie sicher, dass sie mehrheitlich zustimmen.
mehr
Finanzmarktkalender8. September
von Gerhard Bläske
Viel los war am Stand des chinesischen Autoherstellers BYD auf der IAA vor zwei Jahren.

IAA Mobility will einen Kontrapunkt zur Autokrise setzen

Ein Signal der Stärke erhofft sich der Verband der Automobilindustrie von der IAA Mobility. Es werden mehr chinesische Aussteller auf der Messe sein als vor zwei Jahren. Deutsche zeigen Neuheiten, von denen sie sich viel versprechen.
mehr
Finanzmarktkalender9.–14. September
von Joachim Herr
Der Verband der Sparda-Banken vertritt die Interessen der elf Sparda-Banken. Hier die Sparda-Bank Hessen mit Sitz in Frankfurt.

Ende für IT-Abenteuer der Sparda-Banken in Sicht

Wie sich die elf Sparda-Banken im vergangenen Jahr geschlagen haben und wie der Ausblick ausfällt, wird im Mittelpunkt des Jahrespressegesprächs des Verbandes stehen. Auch die IT-Migration zu Atruvia dürfte Thema sein.
mehr
Finanzmarktkalender9. September
von Tobias Fischer
Apple Store auf der New Yorker Fifth Avenue.

Apple greift mit neuer Hardware an

Apple gilt in Sachen KI gegenüber anderen Tech-Größen als Nachzügler. Nun geht der Konzern aber mit neuen Produkten in die Offensive.
mehr
Finanzmarktkalender9. September
von Alex Wehnert
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Ein Dax-Anwärter hofft auf den Aufstieg

Am Mittwoch wird klar, wie sich die Dax-Zusammensetzung im September verändert. Mindestens ein Wechsel gilt als wahrscheinlich. Welche Szenarien es für Auf- und Abstieg gibt, ist dieses Mal Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Sartorius droht der Abstieg in den MDax.

Im Dax bahnen sich Wechsel an

Im deutschen Leitindex dürfte es im September zu Veränderungen kommen. Indexexperte Achim Matzke rechnet mit zwei Wechseln.
mehr
Finanzmarktkalender3. September
von Tobias Möllers
Besucher stehen auf der IFA 2024 vor Bildschirmen des Herstellers Samsung. Auch in diesem Jahr kämpft die Branche wieder mit einer verhaltenen Konsumstimmung der Verbraucher.

Consumer-Tech-Messe in Konsumflaute

Die weltgrößte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte findet wieder unter schwierigen Umständen statt. An der trüben Verbraucherstimmung hat sich nicht viel geändert. Vielleicht können humanoide Roboter und smarte Gesundheits-Ringe für ein wenig Ablenkung sorgen.
mehr
Finanzmarktkalender5.‒9. September
von Karolin Rothbart
Der Veranstaltungsort der Herbstkonferenz von Equity Forum: Das Flemings Selection Hotel in Frankfurt (links im Bild), daneben der Eschenheimer Turm.

Herbstkonferenz lockt Investoren an

Am nächsten Montag und Dienstag (1. und 2. September) kommen in Frankfurt Vertreter von Small Caps, Investoren und Analysten zur jährlichen Herbstkonferenz des Finanzintermediärs Equity Forum zusammen.
mehr
Finanzmarktkalender1./2. September
von Martin Dunzendorfer
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Neue Komplikationen für die Wachstumsstory von Nvidia

Der Zahlenreigen in der KW35 erstreckt sich unter anderem auf die DekaBank, DZ Bank sowie die Landesbanken LBBW, Helaba und Nord/LB – sowie auf die Quartalsbilanz von Nvidia.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Nvidia darf ihre H20-Chips wieder nach China liefern.

Nvidia steht vor neuem China-Problem

Durch einen Deal mit Washington hat Nvidia den Weg für fortgesetzte Exporte nach China freigeschaufelt. Doch drohen bereits neue Komplikationen für die Wachstumsstory des Chipdesigners im Reich der Mitte.
mehr
Finanzmarktkalender27. August
von Alex Wehnert
Die Helaba legt am Donnerstag ihre Halbjahreszahlen vor.

Helaba setzt auf Aareal und stabilen Gewinn

Zurzeit macht die Helaba davon reden, sich offenbar die Aareal Bank einverleiben zu wollen. Am Donnerstag wird sich das Management auf die Zahlen des ersten Halbjahres und den Jahresausblick konzentrieren.
mehr
Finanzmarktkalender28. August
von Tobias Fischer
Sitz der DekaBank im „Four Frankfurt“

DekaBank hat Privatkunden im Blick

Die DekaBank legt am 26. August ihre Halbjahreszahlen vor – im Fokus stehen Provisionsgeschäft, Zuflüsse in Fonds/ETFs, Kostenentwicklung und der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte.
mehr
Finanzmarktkalender26. August
von Wolf Brandes
Das Hauptquartier der Landesbank Baden-Wurttemberg (LBBW)

LBBW unter Erklärungsdruck

Nach ihrem schlechten Abschneiden beim jüngsten Stresstest für Banken steht die LBBW zur Vorlage ihrer Halbjahreszahlen unter Erklärungsdruck.
mehr
Finanzmarktkalender27. August
von Stefan Kroneck
Will Vorsteuergewinn von 2024 in diesem Jahr übertreffen: die Nord/LB in Hannover

Nord/LB will weiter zulegen

Die Nord/LB hat im März neue Finanzziele bis 2028 vorgestellt. Das nun zur Veröffentlichung anstehende Halbjahresergebnis 2025 ist eine erste Zwischenmarke.
mehr
Finanzmarktkalender27. August
von Carsten Steevens
Im Westend-Turm zieht die DZ Bank derzeit ihre Beschäftigten zusammen.

Risikovorsorge bei DZ Bank im Fokus

Risikovorsorge bei der Teambank und VR Smart Finanz sowie das Kreditengagement bei der Baywa haben 2024 Spuren in der Bilanz der DZ Bank hinterlassen. Ob die Zuführungen auch in der ersten Jahreshälfte 2025 zulegten, zeigt sich am Dienstag.
mehr
Finanzmarktkalender26. August
von Tobias Fischer
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Wyoming wird zum Nabel der Notenbank-Welt

Für drei Tage treffen sich Notenbanker, Ökonomen und Vorstände zum Jackson Hole Economic Symposium in Wyoming. Neben der offiziellen Agenda dürfte die Debatte um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed für Gesprächsstoff sorgen.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
In Jackson Hole wird auch dieses Jahr große Aufmerksamkeit der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell gelten.

Reizthemen beherrschen Jackson Hole Agenda

Brisante Themen werden im Mittelpunkt des Symposiums in Jackson Hole, Wyoming stehen: Stagflationssorgen, Zinserwartungen an die Fed, deren Unabhängigkeit und die Powell-Nachfolge.
mehr
Finanzmarktkalender21.8.-23.8.
von Peter De Thier
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper