Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Finanzmarktkalender

7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

IWF und Weltbank laden nach Washington

Von Montag an treffen sich Ökonomen aus aller Welt zur Tagung von IWF und Weltbank in Washington. Dabei geht es um Dauerthemen wie Finanzstabilität und Zölle, aber auch um den Einsatz künstlicher Intelligenz. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Am Montag beginnt die Herbsttagung von IWF und Weltbank in Washington.

IWF nimmt Finanzstabilität unter die Lupe

Zölle, nicht nachhaltige Fiskalpolitik, KI, Regulierung oder Risiken für die Finanzstabilität: Bei der diesjährigen Herbsttagung von IWF und Weltbank wird die Teilnehmer aus aller Welt eine riesige Bandbreite an Themen beschäftigen. Die Folgen fiskalischer Instabilität dürften sie zudem am eigenen Leib zu spüren bekommen. Show more
Finanzmarktkalender13. – 18. Oktober
von Martin Pirkl
Skyline von New York: Die Großbanken der Metropole müssen wohl für größere Risiken vorbauen.

Sorge um Kreditqualität in US-Bankenportfolios wächst

Amerikas Großbanken wollen mit einem Aufschwung im Kapitalmarktgeschäft bei Aktionären punkten. Doch zum Start der Berichtssaison treiben lockere Bausteine in den Kreditbüchern die Investoren um.Show more
Finanzmarktkalender14. Oktober
von Alex Wehnert
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Verbriefungen sind in aller Munde – zumindest auf dem TSI Congress

In der KW41 steht unter anderem die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Gerresheimer auf der Agenda. Zudem richten sich viele Blicke auf den TSI Congress.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Wertpapierhändler bei der Arbeit

Auf dem TSI Congress reden alle über Verbriefungen

In Berlin trifft sich die Welt des Asset Based Finance: Investoren, Originatoren, Regulatoren. Sie diskutieren über neue technologische Trends und den regulatorischen Rahmen, der gerade in diesen Wochen in Brüssel nachjustiert wird.Show more
Finanzmarktkalender9./10. Oktober
von Detlef Fechtner
Gerresheimer beliefert die Pharmaindustrie mit Glasflaschen, Inhalatoren und anderen Spezialverpackungen.

Gerresheimer steckt in der Klemme

Mit Gewinnwarnungen und geplatzten Übernahmeträumen hat Gerresheimer an der Börse viel Vertrauen verspielt. Am 10. Oktober wird der nächste Zwischenbericht veröffentlicht.Show more
Finanzmarktkalender10. Oktober
von Annette Becker
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Lufthansa will zu neuen Finanzzielen abheben

Während sich die nächsten Pilotenstreiks schon am Horizont abzeichnen, lädt die Lufthansa am Montag zu einem Kapitalmarkttag. Welche Perspektiven für das Turnaround-Programm im Fluggeschäft und die mittelfristigen Finanzziele zu erwarten sind, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
CFO Till Streichert wird neue Finanzziele verkünden.

Erster Kapitalmarkttag nach sechs Jahren

Lufthansa veranstaltet den ersten Capital Markets Day nach sechs Jahren und wird vor allem Fragen zum Turnaround-Programm im Fluggeschäft beantworten müssen.Show more
Finanzmarktkalender29. September
von Lisa Schmelzer
Die Finanzmesse Sibos zieht die Branche in ihren Bann. Hier ein Bild von der Veranstaltung in Dubai.

Sibos 2025 – die Finanzwelt in Frankfurt

Zahlungsverkehr und Kreditgeschäft im Zeichen von KI – darum dreht sich vieles bei der Sibos, die in diesem Jahr erstmals in Frankfurt stattfindet.Show more
Finanzmarktkalender29. September – 2. Oktober
von Detlef Fechtner
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

„Zufriedene Kunden“ für die Deutsche Bahn

In der 39. Kalenderwoche gibt es Veränderungen in den Indizes der Dax-Familie, die Gemeinschaftsdiagnose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute wird veröffentlicht und Verkehrsminister Patrick Schnieder stellt in Berlin die zentralen Eckpunkte der Bahn-Reform vor.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Verkehrsminister Patrick Schnieder im Juli bei der Präsentation einer neuen Güterzuglokomotive. Am Montag will er nun seine "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vorstellen.

Eine neue Strategie für die Deutsche Bahn

Mit der Trennung von Vorstandschef Richard Lutz hat die Koalition bei der Bahn bereits erste Pflöcke eingeschlagen. Die inhaltliche Reformagenda reicht Verkehrsminister Patrick Schnieder am Montag nach.Show more
Finanzmarktkalender22. September
von Andreas Heitker
Schön anzusehen, aber bald heruntergebrannt: ein konjunkturelles Strohfeuer

Investitionspaket schürt Strohfeuer

Das Investitionspaket gilt als Wachstumsbringer – die Gemeinschaftsdiagnose der deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute wird aber nicht nur positive Effekte prognostizieren. Ebenso wie die neuesten Stimmungsbarometer.Show more
Finanzmarktkalender25. September
von Alexandra Baude
Porsche 911 GT3 R

GEA und Scout 24 steigen in den Dax auf, Porsche und Sartorius Vorzüge steigen ab

GEA Group und Scout 24 notieren ab dem 22. September im Dax. Hingegen sind Porsche und Sartorius Vorzüge dann in die zweite Börsenliga abgestiegen.Show more
Finanzmarktkalender22. September
von Werner Rüppel
SNB-Chef Martin Schlegel

Schweizer Leitzins wird bei null verharren

Die nächste Zinssitzung wird für Martin Schlegel und sein Direktorium der Schweizerischen Nationalbank keine Knacknuss: Die Teuerung bewegt sich im Zielbereich, der Leitzins bleibt bei null.Show more
Finanzmarktkalender25. September
von Dani Zulauf
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Aumovio steht vor dem Börsendebüt

In wenigen Tagen bringt Continental das Automotive-Geschäft unter dem Namen Aumovio an die Börse. Wie die Rahmenbedingungen sind und welche Erfahrungen der Konzern aus der Vitesco-Abspaltung übertragen kann, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Der Firmensitz von Aumovio in Frankfurt

Aumovio kommt an die Börse

Als abgespaltener Automotive-Bereich von Continental will Aumovio seine Kräfte künftig besser freisetzen. Das Konjunktur- und Branchenumfeld ist derzeit jedoch alles andere als günstig.Show more
Finanzmarktkalender18. September
von Carsten Steevens
U.S. Notenbankchef Jerome Powell wird kommende Woche die erste Zinssenkung seit Dezember verkünden.

Das Ende der US-Zinspause steht bevor

Die US-Notenbank wird kommende Woche zum ersten Mal seit Ende letzten Jahres den Leitzins senken. Angesichts der andauernden Schwäche am Arbeitsmarkt könnten bis Jahresende weitere Zinsschritte folgen.Show more
Finanzmarktkalender16./17. September
von Peter De Thier
Der diesjährige 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung findet in der Evangelischen Akademie am Frankfurter Römerberg statt.

Warten auf den Aufschwung an den Immobilienmärkten

Der Immobilienmarkt steht vor einem Aufschwung, doch Unsicherheiten bleiben. Experten diskutieren auf dem 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung Risiken, Regulierungen und nachhaltige Investitionen.Show more
Finanzmarktkalender15. September
von Thomas List
Die Fassade der Bank of England verstellt den Blick auf heftige geldpolitische Diskussionen in ihrem Inneren.

Bank of England wird Leitzins stabil halten

Die Bank of England wird den Leitzins bei 4,0% stabil halten. So sieht es zumindest die Mehrheit der Volkswirte.Show more
Finanzmarktkalender18. September
von Andreas Hippin
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Die EZB spielt bei Zinssenkungen auf Zeit

Die KW37 hat einen bunten Strauß an Terminen zu bieten. Es wird spannend in Sachen Bankenkonsolidierung in Italien, zudem steht die IAA Mobility in München bevor. Doch ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zinssitzung der EZB.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Am 11. September steht der nächste Zinsentscheid der EZB an.

Zinssenkung bleibt Option für EZB

Die EZB steuert auf eine Verlängerung der Zinspause im September zu. Die große Frage ist, ob die Notenbank bis zum Jahresende noch einmal lockert. Im EZB-Rat gehen die Meinungen auseinander.Show more
Finanzmarktkalender11. September
von Martin Pirkl
Steht vor der Übernahme durch die Monte dei Paschi di Siena: Die Mailänder Investmentbank Mediobanca

Die Würfel für die Mediobanca sind gefallen

Die Mediobanca-Aktionäre haben bis zum 8. September Zeit, das Übernahmeangebot der Monte dei Paschi di Siena anzunehmen. Doch schon jetzt ist so gut wie sicher, dass sie mehrheitlich zustimmen. Show more
Finanzmarktkalender8. September
von Gerhard Bläske
Viel los war am Stand des chinesischen Autoherstellers BYD auf der IAA vor zwei Jahren.

IAA Mobility will einen Kontrapunkt zur Autokrise setzen

Ein Signal der Stärke erhofft sich der Verband der Automobilindustrie von der IAA Mobility. Es werden mehr chinesische Aussteller auf der Messe sein als vor zwei Jahren. Deutsche zeigen Neuheiten, von denen sie sich viel versprechen. Show more
Finanzmarktkalender9.–14. September
von Joachim Herr
Der Verband der Sparda-Banken vertritt die Interessen der elf Sparda-Banken. Hier die Sparda-Bank Hessen mit Sitz in Frankfurt.

Ende für IT-Abenteuer der Sparda-Banken in Sicht

Wie sich die elf Sparda-Banken im vergangenen Jahr geschlagen haben und wie der Ausblick ausfällt, wird im Mittelpunkt des Jahrespressegesprächs des Verbandes stehen. Auch die IT-Migration zu Atruvia dürfte Thema sein.Show more
Finanzmarktkalender9. September
von Tobias Fischer
Start
Lesezeichen
ePaper