FINANZMARKTKALENDER

66. IAA-Pkw im Zeichen von China und Vernetzung

Donnerstag, 17.9.: Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die 66. Internationale Automobil-Ausstellung Pkw in Frankfurt offiziell eröffnen. Nach zwei vorgeschalteten Pressetagen können dann zunächst Fachbesucher die automobilen Novitäten auf dem...

66. IAA-Pkw im Zeichen von China und Vernetzung

Donnerstag, 17.9.:Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die 66. Internationale Automobil-Ausstellung Pkw in Frankfurt offiziell eröffnen. Nach zwei vorgeschalteten Pressetagen können dann zunächst Fachbesucher die automobilen Novitäten auf dem Frankfurter Messegelände begutachten, ehe dann bis zum 27. September das breite Publikum durch die Hallen strömen wird. Standen zuletzt Elektromobilität und CO2-Reduzierung im Vordergrund des Interesses, treiben dieses Mal vor allem zwei Themen die Branche um: zum einen die aktuelle und erwartete Absatzentwicklung am weltgrößten Automarkt China und zum Zweiten die Chancen und Risiken in der Vernetzung von Automobilen. Technisch ist dank Digitalisierung schon vieles möglich. Fahrassistenzsysteme wie Einparkhilfen oder Tempomaten mit Abstandshaltung finden sich in immer mehr Fahrzeugen. Unter welchen Bedingungen und ab wann sich echte Selbstfahrsysteme durchsetzen werden, wird auf der IAA Gesprächsstoff sein.po