FINANZMARKTKALENDER

EU-Finanzminister beraten über EIB, Zinsen und Bitcoin

Freitag/Samstag, 7./8.9.: Bei ihren informellen Beratungen, zu denen sich die EU-Finanzminister am kommenden Freitag und Samstag in Wien treffen, steht die Finanzstabilität sehr weit oben auf der Agenda. Diskutiert werden unter anderem die...

EU-Finanzminister beraten über EIB, Zinsen und Bitcoin

Freitag/Samstag, 7./8.9.:Bei ihren informellen Beratungen, zu denen sich die EU-Finanzminister am kommenden Freitag und Samstag in Wien treffen, steht die Finanzstabilität sehr weit oben auf der Agenda. Diskutiert werden unter anderem die Auswirkungen und Gefahren von möglicherweise wieder steigenden Zinsen und der Einfluss von Kryptowährungen auf das System. Zu den beiden Themen haben die Brüsseler Denkfabriken Centre for European Policy Studies (CEPS) und Bruegel entsprechende Analysen vorbereitet. Die Minister wollen sich zudem mit der Zukunft der Europäischen Investitionsbank (EIB) befassen. Es geht dabei um die Finanzierung und künftige Anteilseignerstruktur, die im Zuge des Brexit neu geordnet wird. Auch steht die Frage nach der Aufsicht im Raum, konkret: Sollte die EIB künftig vielleicht auch von der Europäischen Zentralbank (EZB) kontrolliert werden?In der Eurogruppe wollen sich die Euro-Minister zusammen mit ihren Nichteurokollegen noch vor dem informellen Ecofin der Zukunft der Währungsunion zuwenden. Unter der Leitung von Eurogruppen-Chef Mário Centeno geht es darum, die Beschlüsse des Euro-Gipfels von Ende Juni nachzuarbeiten. Die Staats- und Regierungschefs hatten dort ja im Grundsatz grünes Licht für einen beim Eurorettungsschirm ESM angesiedelten Backstop für den Bankenabwicklungsfonds gegeben. Sie hatten die Finanzminister aber aufgefordert, die letzten Details bis zum Gipfel im Dezember fertig auszuarbeiten – genauso wie eine Weiterentwicklung des ESM zu einem Europäischen Währungsfonds. Bis Jahresende sollen die Finanzminister zudem weitere Reformideen detaillierter diskutieren, etwa die eines Eurozonen-Budgets.ahe