Für Siemens schlägt die Stunde der Wahrheit
Montag, 28.9.:Die Stunde der Wahrheit schlägt für Siemens am Montag: Der Finanzmarkt wird am 28. September seinen Preis für die Aktie der neuen Gesellschaft von Siemens Energy finden. An der Frankfurter Börse startet die abgespaltene Energietechnik-Tochter in ihren ersten Handelstag. Bei einer Marktkapitalisierung von rund 22 Mrd. Euro würden die 726,6 Millionen Anteilscheine mit einem Kurs von rund 30 Euro je Aktie notiert.Doch bis das Börsen-Kürzel “ENR” erscheint und die Aktie mit der ISIN-Nummer DE000ENER6Y0 den Besitzer wechseln kann, müssen die Banken erst einmal die Verteilung der Anteilscheine orchestrieren. Am Freitag wird die neue Aktie erzeugt werden – denn bisher existiert kein derartiges Wertpapier. Am Wochenende buchen die Finanzhäuser die Siemens-Energy-Aktien in die Depots jener Kunden, die dort bereits Aktien der Siemens AG liegen haben. Sie erhalten für je zwei Aktien einen Siemens-Energy-Anteilschein. Damit haben die Siemens-Aktionäre am Montagmorgen, sofern sie die Angelegenheit überhaupt beachten, die Qual der Wahl: Siemens Energy einfach behalten oder verkaufen?Wer erst einmal abwartet und die Entwicklung der Kurse beobachtet, der darf keine Nerven zeigen. Denn die Spin-off-Beteiligten erwarten in den ersten Handelswochen eine hohe Volatilität. Schließlich wird der Kreis der Anteilseigner umgewälzt. Ein Drittel des Kapitals könnte neue Eigentümer suchen. Offenbar ist auf der Käuferseite schon die eine oder andere Adresse identifiziert.Am Montag wird allerdings auch die Aktie der Siemens AG unter Beobachtung sein. Da die Marktkapitalisierung des Konzerns um jene Bewertung schrumpft, die Siemens Energy zugemessen wird, müsste der Aktienkurs im Vergleich zum Freitagabend entsprechend zurückgehen – also um den halben Wert des Aktienkurses von Siemens Energy. Die Praxis muss der Theorie aber keinesfalls folgen. Sollte der Abschlag geringer sein, spricht dies für eine beginnende Neubewertung der Siemens-Aktie. mic