Inditex mit erstem Verlust seit zwei Jahrzehnten
Mittwoch, 10.6.:Die Präsentation der Quartalszahlen der spanischen Inditex wird Aufschluss über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Modegeschäfte geben. Der weltweit führende Textilkonzern beginnt sein Geschäftsjahr im Februar, so dass das Quartal bis April stark von den Einschränkungen in den diversen Märkten der Spanier geprägt wurde.Analysten erwarten einen Umsatzrückgang um 40 %, da der Anstieg des Onlinehandels nach der Schließung der Läden den dort verlorenen Umsatz nicht auffangen konnte. Erstmals seit dem Börsengang 2001 wird deshalb ein Quartalsverlust prognostiziert. Der schärfste Konkurrent von Inditex, die schwedische H&M, hatte für die Zeit vom 1. März bis 6. Mai einen Umsatzrückgang um 57 % gemeldet. Inditex hat die Geschäfte von Ketten wie Zara oder Massimo Dutti mittlerweile unter den jeweiligen Sicherheitsvorkehrungen wieder geöffnet.Bei der Vorlage der Jahreszahlen Mitte März hatte Inditex wegen der Coronakrise die Zahlung der Dividende ausgesetzt und über Rücklagen von 287 Mill. Euro informiert. Der Konzern sitzt jedoch auf vollen Kassen und konnte die Krise bislang ohne Einschnitte durchschreiten. Die Analysten glauben, dass der Umsatz erst in zwei oder drei Jahren an das Rekordergebnis von 28,3 Mrd. Euro von 2019 herankommen kann. In einer Studie stellt Morgan Stanley das Geschäftsmodell mit dem Verkauf günstiger Klamotten generell infrage, weil Verbraucher nun womöglich ihre Gewohnheiten anpassen – weg von der schnelllebigen Mode hin zu hochwertigeren Produkten, die länger halten. An der Börse hat sich Inditex vom Absturz im März erholt, liegt seit Jahresbeginn jedoch mit 15 % im Minus. ths