FINANZMARKTKALENDER

Lufthansa steht vor Abstieg aus dem Dax

Donnerstag, 4.6.: Am Donnerstag gibt die Deutsche-Börse-Indextochter Qontigo bekannt, ob es Änderungen in den Indizes der Dax-Familie gibt. Dabei dürfte etwas Spektakuläres geschehen: Die deutsche Traditionsairline Lufthansa, die ein...

Lufthansa steht vor Abstieg aus dem Dax

Donnerstag, 4.6.:Am Donnerstag gibt die Deutsche-Börse-Indextochter Qontigo bekannt, ob es Änderungen in den Indizes der Dax-Familie gibt. Dabei dürfte etwas Spektakuläres geschehen: Die deutsche Traditionsairline Lufthansa, die ein Gründungsmitglied des Dax ist, wird den deutschen Leitindex verlassen müssen. Der Lufthansa wird wahrscheinlich die Fast-Exit-Regel zum Verhängnis, gemäß der ein Unternehmen aus dem Index entnommen wird, sofern es hinsichtlich der Kriterien der Free-Float-Marktkapitalisierung und des Handelsumsatzes nicht mehr zu den 45 größten in Deutschland notierten Aktiengesellschaften gehört. Aufstiegskandidat und damit Ersatz für den Airline-Konzern wäre zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Deutsche Wohnen. Deutsche Wohnen ist derzeit Mitglied des MDax, dem der Großvermieter seit Dezember 2010 angehört. Bei den Nebenwerteindizes dürfte es weitere Änderungen geben. Gemäß der Fast-Exit-Bestimmung ist im MDax gegenwärtig die Deutsche Pfandbriefbank stark gefährdet. Aktuell gilt der Außenwerbespezialist Ströer als naheliegender Kandidat für einen Aufstieg in den MDax. Beim SDax könnte es gleich zu einer ganzen Reihe von Änderungen kommen. Ein Abstiegskandidat ist Elmos Semiconductor. Gefährdet sind zudem der Online-Lotterie-Anbieter Zeal Network, Sixt Leasing und der Übernahmekandidat Rhön-Klinikum (160/161). Als Nachrücker stehen Atoss Software, MLP, Dr. Hönle und Secunet zur Verfügung. ku