FINANZMARKTKALENDER

Micron Technology spaltet die Wall Street

Montag, 29.6.: Technologiewerte waren zuletzt die Stars der Wall Street. Während der marktbreite Index S&P 500 im Vergleich zum Jahresbeginn im roten Bereich notiert, liegt der technologielastige Composite-Index der Nasdaq rund 10 % im Plus. Der...

Micron Technology spaltet die Wall Street

Montag, 29.6.:Technologiewerte waren zuletzt die Stars der Wall Street. Während der marktbreite Index S&P 500 im Vergleich zum Jahresbeginn im roten Bereich notiert, liegt der technologielastige Composite-Index der Nasdaq rund 10 % im Plus. Der Halbleiterhersteller Micron Technology, der am Montag nach Börsenschluss die Ergebnisse für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres vorlegen wird, gehört allerdings nicht zu den Überfliegern. Die Micron-Aktie erholte sich zwar von ihren Tiefständen vom März, liegt verglichen mit dem Niveau von Anfang Januar aber immer noch um rund 10 % im Minus.Die große Mehrheit der Wall-Street-Analysten empfiehlt Micron, die Speicherchips für Personal Computer, mobile Geräte und große Rechenzentren im Angebot hat, zum Kauf. Nicht ganz so optimistisch sieht das allerdings Ambrish Srivastava von BMO Capital Markets. Srivastava erkennt Anzeichen eines kommenden Preisrückgangs am Markt für Speicherchips und eine nachlassende Nachfrage seitens der Rechenzentren. “Obgleich sich Investoren wegen des Aufbaus von Beständen am Markt für Rechenzentren sorgen, reflektieren die Konsensschätzungen nicht das schwächere Preisumfeld”, argumentiert er. Der Analyst kürzte sein Kursziel für Micron in dieser Woche von 60 auf 55 Dollar, woraufhin der Aktienkurs in die Knie ging.Aaron Rakers, Analyst von Wells Fargo, hatte sein Kursziel für Micron dagegen kürzlich um 10 Dollar auf 65 Dollar angehoben. Er hält die Sorgen um Speicherchips für Netzwerkrechner für übertrieben und rechnet zudem mit einer Erholung des Smartphone-Marktes. Der Median der Kursprognosen für Micron liegt bei 60 Dollar, was dem Wert ein Aufwärtspotenzial von 25 % zuschreibt. Überraschungen bei den Quartalsergebnissen dürften helfen. Bislang kalkulieren Analysten nach Angaben von Factset mit einem Gewinn pro Aktie von 74 Cent für Micron, 30 % weniger als im Vorjahr.nok