FINANZMARKTKALENDER

Neuer Allianz-Chef Bäte skizziert sein Vorgehen

Freitag, 7.8.: 94 Tage wird Allianz-Vorstandsvorsitzender Oliver Bäte im Amt sein, wenn er am kommenden Freitag erstmals vor eine breitere Öffentlichkeit tritt. Der Anlass sind die Quartalszahlen, die der CEO des Versicherers zum Halbjahr...

Neuer Allianz-Chef Bäte skizziert sein Vorgehen

Freitag, 7.8.:94 Tage wird Allianz-Vorstandsvorsitzender Oliver Bäte im Amt sein, wenn er am kommenden Freitag erstmals vor eine breitere Öffentlichkeit tritt. Der Anlass sind die Quartalszahlen, die der CEO des Versicherers zum Halbjahr traditionell gemeinsam mit dem Finanzvorstand den Journalisten und Analysten präsentiert. Doch Dieter Wemmer wird in diesem Jahr nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, schließlich blickt alles auf Bäte. Was also ist von dem Nachfolger Michael Diekmanns zu erwarten?Derzeit läuft konzernweit der Meinungsbildungsprozess im höheren Management, welche Positionierung die Allianz in fünf von Bäte vorgegebenen Kernthemen einnehmen soll. Erst im September werden das Management und anschließend die Gremien ihre Position festklopfen. Insofern dürfte Bäte bei seinem Auftritt am Freitag wenig inhaltliche Details, aber sehr wohl allgemeine Vorstellungen und zeitliche Planungen offenlegen.Am Freitag spielen aber auch die Zahlen eine Rolle. Nach einem operativen Gewinn von 2,9 Mrd. Euro im ersten Quartal und – auch dank überschaubarer Belastungen aus Naturkatastrophen sowie einem Entkonsolidierungseffekt – einem Ergebnis mindestens in dieser Größenordnung im zweiten Quartal wird die Jahresprognose von 10 bis 10,8 Mrd. Euro mehr als konservativ. Der Dollar verleiht weiteren Rückenwind, auf Jahressicht bringt die aktuelle Stärkung um rund 10 % gegenüber dem Planwert von 1,20 Euro/Dollar einen operativen Extragewinn von 0,3 Mrd. Euro. Der Verkauf des Privatkundengeschäfts von Fireman’s Fund spült 0,3 Mrd. Euro in die Kasse. Allerdings fallen auch Restrukturierungskosten an.mic