Raketenantrieb für United Internet
Dienstag, 18.11.:United Internet hat im dritten Quartal gleich mit drei Transaktionen auf sich aufmerksam gemacht. Mitte September sammelte der TecDax-Konzern im Rahmen einer 5,7-prozentigen Kapitalerhöhung rund 350 Mill. Euro ein, um nach der Übernahme der restlichen Anteile an Versatel für knapp 600 Mill. Euro die Kapitaldecke wieder aufzupolstern. Bereits einen Monat zuvor hatte das Unternehmen sich für knapp 450 Mill. Euro mit etwas mehr als 10 % an dem Börsenkandidaten Rocket Internet beteiligt.Mittlerweile ist der E-Commerce-Inkubator der Gebrüder Samwer an die Börse gestartet, und zunächst sah es nicht so aus, als würde die Beteiligung United Auftrieb verleihen. Knapp einen Monat nach dem Initial Public Offering (IPO) ist das Rocket-Paket von United allerdings schon mehr als 800 Mill. Euro wert und die Hoffnung von Analysten, dass die United-Bewertung von dem Raketenantrieb profitieren könnte, scheint sich doch noch zu erfüllen.Wenn United-Gründer Ralph Dommermuth am Dienstag die Zahlen zum dritten Quartal vorstellt, wird er wohl auch über die weiteren Pläne bei Rocket informieren. Im Zentrum werden aber die Antriebskräfte im operativen Geschäft stehen.sp