FINANZMARKTKALENDER

Schwache Quartalszahlen von BMW in Sicht

Mittwoch, 6.5.: Die Wettbewerber Daimler und Volkswagen haben bereits gemeldet, was auch von BMW in der Coronakrise zum Jahresauftakt zu befürchten ist: Absatz-, Umsatz- und Ergebniseinbrüche auf allen Feldern. Insofern dürften die Investoren ihre...

Schwache Quartalszahlen von BMW in Sicht

Mittwoch, 6.5.:Die Wettbewerber Daimler und Volkswagen haben bereits gemeldet, was auch von BMW in der Coronakrise zum Jahresauftakt zu befürchten ist: Absatz-, Umsatz- und Ergebniseinbrüche auf allen Feldern. Insofern dürften die Investoren ihre Erwartungen an den Münchner Autokonzern nicht allzu hochschrauben, wenn Vorstandschef Oliver Zipse und Finanzvorstand Nicolas Peter in einer Telefonkonferenz das Zahlenwerk fürs erste Quartal präsentieren. Unter dem Eindruck der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie haben beide Manager bereits die Erwartungen für das gesamte Jahr 2020 heruntergeschraubt: Zur Vorlage der Bilanz 2019 Mitte März schockierten sie die Anleger mit einem düsteren Ausblick (vgl. BZ vom 19. März). Statt eines Absatz- und Gewinnzuwachses müssen sich die Aktionäre auf fallende Geschäftszahlen einstellen. Das dürfte die Dividende abermals drücken, wenn BMW überhaupt etwas ausschüttet. Angesichts wegbrechender Neuwagenverkäufe, eines Produktionsstopps und Kurzarbeit sacken die Erlöse ab. Die Hoffnung auf rasche Besserung ist gedämpft. Denn die Pandemie hält weltweit an. sck