FINANZMARKTKALENDER

Tagung deutschsprachiger Ökonomen in Münster

Sonntag bis Mittwoch, 6.9. - 9.9.: Nach der Finanzkrise wussten die Ökonomen sogleich, warum es zu diesem tiefen Absturz kommen musste, wo die Schuldigen zu finden sind und mit welchen Maßnahmen man derartige Krisen künftig vermeiden kann. Davor...

Tagung deutschsprachiger Ökonomen in Münster

Sonntag bis Mittwoch, 6.9. – 9.9.:Nach der Finanzkrise wussten die Ökonomen sogleich, warum es zu diesem tiefen Absturz kommen musste, wo die Schuldigen zu finden sind und mit welchen Maßnahmen man derartige Krisen künftig vermeiden kann. Davor gewarnt hatte die große Mehrzahl indes nicht. Vielmehr wurden damals noch Erklärungsansätze geliefert, weshalb die Marktübertreibungen noch zu tolerieren seien. Ähnlich wie im Bankenwesen wurde nach der Krise Besserung gelobt. Aber ist das wirklich geschehen? Stoff genug für die anstehende Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik in Münster, wo gut 800 Wissenschaftler erwartet werden. Kernthema ist diesmal die Entwicklungspolitik, aber auch andere aktuelle Fragen sollen nicht zu kurz kommen in den mehr als 400 Vorträgen. Dem Netzwerk Plurale Ökonomik ist die Tagung immer noch zu sehr auf den Mainstream ausgerichtet. Der kritische ökonomische Diskurs käme zu kurz, heißt es. Deshalb ist auch eine Gegenveranstaltung in Münster angesetzt.lz