FINANZMARKTKALENDER

Thomas Cook und der Terror

Mittwoch, 25.11.: Thomas Cook geht allen Widrigkeiten zum Trotz bislang davon aus, die für das laufende Jahr gesetzten Geschäftsziele zu erreichen. Wenn das älteste Touristikunternehmen der Welt am Mittwoch seine Bilanz vorlegt, wird sich zeigen,...

Thomas Cook und der Terror

Mittwoch, 25.11.:Thomas Cook geht allen Widrigkeiten zum Trotz bislang davon aus, die für das laufende Jahr gesetzten Geschäftsziele zu erreichen. Wenn das älteste Touristikunternehmen der Welt am Mittwoch seine Bilanz vorlegt, wird sich zeigen, wie sich die Griechenlandkrise und das Massaker an britischen Touristen in Tunesien auf die Reisebereitschaft der Kunden ausgewirkt haben.Thomas Cook hatte bei Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das dritte Quartal angekündigt, im Gesamtjahr auf Basis konstanter Wechselkurse Wachstum zu zeigen. Der Gesellschaft zufolge lagen die Buchungen für die Wintersaison zuletzt über Vorjahresniveau. Seitdem ist aber einiges passiert. Beim Absturz eines Airbus A321 der russischen Gesellschaft Metrojet über der Sinai-Halbinsel kamen jüngst 224 Menschen ums Leben, die sich auf dem Rückweg von Scharm el-Scheich befanden, einem auch bei Briten beliebten Urlaubsziel. Daraufhin verhängte die britische Regierung ein Flugverbot, Abertausende saßen am Roten Meer fest. Es folgten die Terroranschläge in Paris.Mittlerweile veröffentlicht wurde das Bild einer selbst gebauten Bombe, die das Flugzeug in Ägypten zum Absturz gebracht haben soll. Interessant wären nun Aussagen von Thomas Cook dazu, wie man der Verunsicherung der Kunden begegnen will. Neben der Weltlage machen dem Unternehmen auch Wechselkurseffekte und der Wettbewerb auf dem europäischen Kontinent zu schaffen.hip