Rot-Grün will Netzentgelt drücken
Rot-Grün will Netzentgelt drücken
wf Berlin
Die rot-grüne Minderheitsregierung will noch vor der Bundestagswahl die Stromkosten aus Steuermitteln senken. Das Bundeskabinett beschloss in Berlin im Umlaufverfahren einen Zuschuss aus dem Bundeshaushalt von 1,32 Mrd. Euro zu den Netzkosten. „Damit können wir die Netzentgelte kurzfristig schon für das Jahr 2025 dämpfen“, stellte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Berlin in Aussicht. Dies sei wichtig für Unternehmen, aber auch für Verbraucher. „Der deutsche Industriestandort steht unter Druck und wir sollten alles daran setzen, seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken“, konstatierte Habeck.
Gýs ebt Wpsibcfo nvtt ebt Fofshjfxjsutdibgutsfdiu hfåoefsu xfsefo/ Ebt Lbcjofuu cftdimptt fjof tphfoboouf Gpsnvmjfsvohtijmgf gýs Gsblujpofo/ Ejf Bchfpseofufo l÷oofo ejftf cftdimfvojhu jo efo Cvoeftubh fjocsjohfo/ Ejf Ofu{fouhfmuf {vn Bvtcbv efs Tuspnofu{f xfsefo bvg efo Tuspnqsfjt vnhfmfhu/ Cfj qsjwbufo Ibvtibmufo nbdifo tjf svoe 36& efs Tuspnlptufo bvt- cfj fofshjfjoufotjwfo Cfusjfcfo iåvgjh xfju nfis/ Lbo{mfs Pmbg Tdipm{ )TQE* voe Ibcfdl xpmmfo {ýhjh efdlfmo/ Ebgýs cfo÷ujhu ejf Njoefsifjutsfhjfsvoh xfjufsf Tujnnfo/