Alle Augen sind auf die Fed gerichtet

Dax legt 0,4 Prozent zu - Rückgang der US-Vorräte treibt Ölpreis nach oben

Alle Augen sind auf die Fed gerichtet

kjo Frankfurt – Einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank ist die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten positiv gewesen. Es wurden leichte Kursgewinne verzeichnet. Der Dax kam um 0,4 % auf 10 227 Zähler voran. Das Tageshoch wurde mit 10 336 Punkten gesehen. Stärkere Anstiege verbuchte der Euro Stoxx 50, der um 1,4 % auf 3 252 Zähler kletterte. Die Umsätze beschrieben Teilnehmer aber als dünn, da die Anleger die endgültigen Ergebnisse der geldpolitischen Beratungen des Fed-Offenmarktausschusses erst einmal abwarten wollten.Die meisten Marktteilnehmer gehen aber nicht davon aus, dass die Fed eine Leitzinserhöhung vornehmen wird. In einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters waren 45 von 80 befragten Beobachtern der Fed in Nordamerika und Europa der Ansicht, dass die US-Notenbank am heutigen Donnerstag weiterhin stillhalten wird. Aufgrund der geringen Inflation und einer möglichen Abkühlung der Weltwirtschaft infolge der konjunkturellen Eintrübung in China geht mancher Analyst schon davon aus, dass es auch erst im ersten Quartal 2016 zur Leitzinswende in den USA kommen könnte.Der Rohölpreis bewegte sich zur Wochenmitte deutlich nach oben. Für ein Fass der Nordseesorte Brent mussten am Abend 49,76 Dollar bezahlt werden. Das waren 4,2 % mehr als am Dienstag. Der Grund für den deutlichen Preisanstieg war ein überraschender Rückgang der US-Vorräte in der vergangenen Woche. Nach Angaben des American Petroleum Institute gingen die Bestände um 3,1 Mill. Barrel zurück. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg der Ölreserven gerechnet.Bei der Aufstockung der 30-jährigen Bundesanleihe kam es abermals zu einer Unterdeckung. Für ein Emissionsvolumen von 2 Mrd. Euro kamen seitens der Banken nur Gebote über 1,612 Mrd. Euro. Unter anderem die Zurückhaltung aufgrund der Fed-Sitzung wurde hierfür verantwortlich gemacht.