Anleger nehmen Gewinne mit

Dax verliert 1,6 Prozent - Investoren reißen sich um Staatsanleihen

Anleger nehmen Gewinne mit

ck Frankfurt – Gewinnmitnahmen haben die europäischen Aktienmärkte gestern den zweiten Tag in Folge belastet. Nach einem Vortagsverlust von 0,2 % gab der Dax um 1,6 % auf 12 618 Zähler nach. Der Euro Stoxx 50 verlor 1,4 % auf 3 321 Punkte. In New York machte der Nasdaq Composite eine Ausnahme. Er erreichte erstmals die Marke von 10 000 Zählern und lag am Abend mit einem Plus von 0,8 % bei 10 001 Punkten. Der S&P 500 wies ein Minus von 0,4 % auf 3 220 Punkte auf.Während zudem die heute anstehenden Beschlüsse der amerikanischen Zentralbank die Kauflaune an den Aktienmärkten zügelten, kannten die Investoren bei mehreren europäischen Staatsanleiheauktionen erneut kein Halten. Die Emissionen waren zum Teil heftig überzeichnet beziehungsweise lagen im hohen zweistelligen Milliardenbereich. So gingen für eine bis 2040 laufende Anleihe Spaniens im Volumen von 12 Mrd. Euro Orders für mehr als 78 Mrd. Euro ein. Irland erhielt für eine zehnjährige, 6 Mrd. Euro schwere Anleihe Orders für mehr als 69 Mrd. Euro. Stark überzeichnet war ferner eine zehnjährige Anleihe Griechenlands. Hier wurden bei einem Volumen von 3 Mrd. Euro Orders für nahezu 16 Mrd. Euro abgegeben. Außerhalb des Euroraums trat außerdem Großbritannien mit einem 30-jährigen Titel auf. Er erzielte bei einem Emissionsvolumen von 9 Mrd. ein Orderbuch von mehr als 70 Mrd. Pfund.Befürchtungen über eine Überversorgung belasteten die Ölpreise, die den zweiten Tag in Folge nachgaben. Die Notierung der Nordseesorte Brent Crude gab um 0,6 % auf 40,54 Dollar nach. Goldman Sachs geht davon aus, dass die Ölpreisrally der vergangenen Wochen allmählich auslaufen wird. Unter Verweis auf eine unsichere Nachfrage und eine “entmutigende” Entwicklung des Angebots rechnen sie damit, dass der Brent-Ölpreis bis auf 35 Dollar zurückgehen wird. – Berichte Seiten 13 und 20