MEINUNGEN ÜBER AKTIEN

Berenberg stellt Puma auf Hold

Börsen-Zeitung, 25.3.2015 Puma ist nach Ansicht der Berenberg Bank jetzt "zurück im Spiel". Die Analysten stufen die Aktie von "Sell" auf "Hold" hoch und nennen ein Kursziel von 173 Euro statt 140 Euro (aktuell 175,40 Euro). Die neue Strategie des...

Berenberg stellt Puma auf Hold

Puma ist nach Ansicht der Berenberg Bank jetzt “zurück im Spiel”. Die Analysten stufen die Aktie von “Sell” auf “Hold” hoch und nennen ein Kursziel von 173 Euro statt 140 Euro (aktuell 175,40 Euro). Die neue Strategie des Sportartikelherstellers sowie die höhere Markenpräsenz beflügelten die Umsätze und führten mittelfristig zu Marktanteilsgewinnen. Kurzfristig könnten die Marketingausgaben aber noch auf den Margen lasten, mit positiven Effekten sei ab 2017 zu rechnen. Gelobt werden die im August 2014 gestartete groß angelegte Werbekampagne “Forever Faster”, die Konzentration auf wichtige Sportarten, die Verbesserung der Kontakte zum Einzelhandel und die Entwicklung neuer Produkte. Dadurch könne Puma wieder als glaubwürdige Marke im Segment Sportartikel und Lifestyle wahrgenommen werden. Die Zeit sinkender Margen sei vorbei, in den kommenden fünf Jahren werde die Marge auf Basis des Ergebnisses vor Steuern und Zinsen (Ebit) um 270 Basispunkte auf 7 % steigen. Der Luxuskonzern und Puma-Eigner Kering wird nach Ansicht der Analysten vorerst an Puma festhalten und abwarten, bis sich die neue Strategie auszahle. Die Gewinnschätzungen je Aktie werden wegen der Marketingaufwendungen für 2015 und 2016 noch um 23 % und 2,4 % gekürzt auf jetzt 5,20 und 7,52 Euro, für 2017 aber um 6,6 % erhöht auf 9,21 Euro.amb