Bullen dominieren zum Wochenstart

Bayer-Aktie steigt nach Berichten über Glyphosat-Einigung - Exasol-IPO glückt

Bullen dominieren zum Wochenstart

xaw Frankfurt – Die europäischen Aktienmärkte haben sich im Zuge eines gewachsenen Konjunkturoptimismus äußerst fest gezeigt. Der Dax kletterte um 2,9 % auf 11 391 Punkte, nachdem der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts stärker ausgefallen war als erwartet. Der Euro Stoxx 50 legte um 2,3 % auf 2 971 Zähler zu.Unter den Einzelwerten führte die Bayer-Aktie den Dax mit einem Plus von 7,8 % auf 62,13 Euro an. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, die Leverkusener hätten eine mündliche Vereinbarung zur Beilegung von 50 000 bis 85 000 Glyphosatklagen erzielt.Außerhalb der Dax-Indexfamilie machten am deutschen Markt zwei Werte auf sich aufmerksam. Das Papier von Dr. Hönle kletterte um 30 % auf 48,50 Euro. Der Hersteller von UV-Bestrahlungsgeräten hat nach eigenen Angaben gemeinsam mit der Frankfurter Goethe-Universität die Entkeimungswirkung von UVC-Strahlen bei Sars-CoV-2-Viren bewiesen.Der Börsengang des Nürnberger Datenbankanbieters Exasol im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse verlief derweil erfolgreich. Die erste Notierung lag mit 14 Euro um 47 % über dem Ausgabepreis der Aktie von 9,50 Euro. Danach ging der Aktienkurs bis auf 11,51 Euro zurück. Den ersten Handelstag beendete er mit einem Plus von 34,1 % bei 12,74 Euro. Es handelt sich um den ersten Börsengang in Deutschland in diesem Jahr.Unterdessen sind die argentinischen Schuldenverhandlungen nach Einschätzung von Beobachtern auf einem guten Weg. Das Land hatte am Freitag Zahlungen im Rahmen von drei ausstehenden Anleihen nicht geleistet, dies bedeutete den neunten Default in der Geschichte Argentiniens. Gemäß Experten kann es sich nur um Tage handeln, bis eine Einigung mit den Gläubigern über eine Restrukturierung der Verbindlichkeiten erreicht ist. – Wertberichtigt Seite 8 Berichte Seiten 9, 17 und 24