Bund am Geldmarkt aktiv
kjo Frankfurt – Zum Auftakt der neuen Handelswoche ist der Bund am Geldmarkt aktiv gewesen. Ordern konnten die Anleger neue zwölfmonatige Papiere, die sogenannten unverzinslichen Schatzanweisungen. Hiervon hatte die Deutsche Finanzagentur, die das Liquiditäts- und Schuldenmanagement regelt, ein Volumen von 4 Mrd. Euro im Angebot. Die Auktion endete nicht mit einer Unterdeckung, denn von den Banken aus der Bietergruppe Bundesemissionen – dies sind die in- und ausländischen Häuser, mit denen der Bund sein Emissionsgeschäft regelt, – kamen Bietungen über 4,225 Mrd. Euro, wovon 2,025 Mrd. Euro auf Kursgebote und 2,2 Mrd. Euro auf Gebote ohne Kursangabe entfielen. An der Auktion beteiligten sich 20 der 36 Mitglieder zählenden Bietergruppe. Sie gaben 43 Gebote ab, so die Finanzagentur.In die Zuteilung gingen Titel über 2,95 Mrd. Euro ab einem Kurs von 100,58 %. Der gewogene Durchschnittskurs lag bei 100,58447 %. Die Anleger bekamen das Papier zur Durchschnittsrendite von – 0,5747 % nach – 0,5803 % bei der Auktion Ende Juli. Die Überzeichnung war bei 1,4. Titel für 1,05 Mrd. Euro gingen in die sogenannte Marktpflegequote. Damit operiert die Finanzagentur später am Sekundärmarkt.