ANLEIHEN

Bund erzielt hohe Nachfrage für Fünfjahrespapiere

Bondmarkt bekommt Sommerloch zu spüren

Bund erzielt hohe Nachfrage für Fünfjahrespapiere

kjo Frankfurt – Am europäischen Primärmarkt macht sich weiterhin die Sommerpause bemerkbar, denn das Emissionsgeschäft ist in allen Segmenten sehr überschaubar. Bei den Unternehmen kommt neben der Sommerpause die laufende Berichtssaison für das zweite Quartal hinzu. Somit sind es vorwiegend die Staaten, die derzeit noch aktiv sind.Dazu zählte zur Wochenmitte auch der Bund. Der Schuldenmanager Deutsche Finanzagentur stockte die fünfjährigen Papiere um 5 auf nun 10 Mrd. Euro auf und erzielte dabei eine recht hohe Nachfrage. Seitens der Banken aus der Bietergruppe Bundesemissionen – dies sind die in- und ausländischen Häuser, mit denen der Bund sein Primärmarktgeschäft abwickelt, – kamen dafür Bietungen über 10,017 Mrd. Euro, wovon 2,91 Mrd. Euro auf Kursgebote und 7,107 Mrd. Euro auf Gebote ohne Kursangabe entfielen. An der Auktion beteiligten sich 24 der 36 Mitglieder zählenden Bietergruppe. Sie gaben 51 Gebote ab, teilte die Finanzagentur mit.In die Zuteilung gingen Titel für 4,03315 Mrd. Euro ab einem Kurs von 103,83 %, was zugleich der gewogene Durchschnittskurs war. Die Durchschnittsrendite lag bei -0,72 % nach -0,66% bei der Auktion am 8. Juli. Titel für 966,85 Mill. Euro gingen in die Marktpflegequote für die Sekundärmarktaktivitäten.