ANLEIHEN

Bund versteigert Papiere am Geldmarkt

Unterdeckungen bei beiden Auktionen

Bund versteigert Papiere am Geldmarkt

kjo Frankfurt – Der Bund ist zum Wochenauftakt mit zwei Geldmarktpapieren am Markt vorstellig geworden. Die Deutsche Finanzagentur, die das Primärmarktgeschäft des Bundes regelt, brachte die noch fünf bzw. elf Monate laufenden Titel. In beiden Auktionen kam es zu leichten Unterdeckungen.Die noch fünf Monate laufenden Papiere wurden um 4 auf nunmehr 7 Mrd. Euro aufgestockt. Seitens der Banken aus der Bietergruppe Bundesemissionen, mit der der Bund sein Primärmarktgeschäft abwickelt, kamen Bietungen über 3,93 Mrd. Euro, wovon 2,545 Mrd. Euro auf Kursgebote und 1,385 Mrd. Euro auf Gebote ohne Kursangabe entfielen. An der Aufstockung der Bubills beteiligten sich 19 der 36 Mitglieder zählenden Bietergruppe. Sie gaben 41 Gebote ab, teilte die Finanzagentur später mit.Zugeteilt wurden Titel für 2,835 Mrd. Euro zu einer durchschnittlichen Rendite von – 0,5467 %. Papiere für 1,165 Mrd. Euro gingen in die Marktpflegequote für die Sekundärmarktaktivitäten.Des Weiteren brachte die Finanzagentur die elf Monate laufenden Papiere über 4 Mrd. Euro. Es gab Gebote über 3,92 Mrd. Euro, wovon 2,825 Mrd. Euro auf Kursgebote und 1,095 Mrd. Euro auf Gebote ohne Kursangabe entfielen. An der Auktion beteiligten sich 17 der 36 Mitglieder zählenden Bietergruppe. Sie gaben 37 Gebote ab, teilte die Finanzagentur mit. Die Anleger bekamen das Papier zur durchschnittlichen Rendite von – 0,5341 %. Titel für 2,125 Mrd. Euro gingen in die Marktpflegequote für die Sekundärmarktaktivitäten der Finanzagentur.