MEINUNGEN ÜBER AKTIEN

Carrefour werden nun 30 Euro zugetraut

Börsen-Zeitung, 21.10.2015 Die Aktienanalysten der WGZ Bank stufen die Aktie von Carrefour zwar weiterhin als eine Halteposition ein, erhöhen das Kursziel aber leicht von 28 auf nunmehr 30 (aktueller Kurs: 28,66 Euro). Die Umsatzzahlen für das...

Carrefour werden nun 30 Euro zugetraut

Die Aktienanalysten der WGZ Bank stufen die Aktie von Carrefour zwar weiterhin als eine Halteposition ein, erhöhen das Kursziel aber leicht von 28 auf nunmehr 30 (aktueller Kurs: 28,66 Euro). Die Umsatzzahlen für das dritte Quartal hätten vor allem aufgrund von Währungseffekten die Erwartungen der Analysten verfehlt. Das organische Wachstum habe sich auf 4,2 % beschleunigt. In Lateinamerika sei das organische Wachstum weiterhin zweistellig gewesen. Der europäische Markt (ohne Frankreich) habe entgegen der zuletzt schwachen Tendenz zulegen können. Auf dem Heimatmarkt habe Carrefour die gute Entwicklung fortsetzen können. Den Marktkonsens für das operative Ergebnis halte Carrefour weiterhin für realistisch. Aufgrund stärkerer Währungsbelastungen als bisher unterstellt senkten die Analysten ihre Prognosen für den Gewinn je Aktie für dieses Jahr von 1,77 auf 1,71 Euro je Anteil. Die Experten bewerten die Umsatzzahlen (organisch) für das dritte Quartal angesichts der erfreulichen Entwicklung in Südeuropa und der ihres Erachtens unerwartet robusten Entwicklung in Lateinamerika insgesamt als positiv. Die Carrefour-Aktie sei auf dem derzeitigen Bewertungsniveau nahezu fair bewertet.kjo