ROHSTOFFE

China-Ängste lassen Metallpreise abstürzen

Hoher Verkaufsdruck bei Kupfer, Eisenerz und Nickel

China-Ängste lassen Metallpreise abstürzen

ku Frankfurt – Die Angst vor einem Marktcrash und einem scharfen Konjunktureinbruch in China hat am Dienstag für kräftig sinkende Metallpreise gesorgt. An der London Metal Exchange ist der Kupferpreis um 5,6 % auf ein Sechsjahrestief von 5 278 Dollar je Tonne abgestürzt. An der chinesischen Dalian Commodity Exchange ist der marktführende Eisenerzkontrakt um 6 % auf ein Dreimonatstief von 376 Yuan je Tonne gefallen. Der Eisenerzpreis hat in Dalian nun schon den achten Handelstag in Folge nachgegeben. Händler betonen, die Stahlwerke in China würden ihre Produktion zurückfahren. Dies schlage voll auf die Notierungen durch. An den Börsen in London und Dalian geht die Sorge um, dass sich die aktuelle Aktienbaisse zu einem Crash, der auch andere Märkte umfasst, und in der Folge zu einer tiefen Rezession in China auswachsen könnte.Zurückgegangen ist auch der Spotmarktpreis für Eisenerz. Die Tonne zur Übergabe im Hafen von Tianjin verbilligte sich um 3,9 % auf 52 Dollar. Gegenüber dem Jahreshoch vom 11. Juni, das bis auf einen Tag mit dem Hoch am Aktienmarkt korrespondiert, ist der Preis um 21 % gesunken. Viele Marktteilnehmer rechneten mit weiteren Rückgängen, hieß es. So werde mit einem Niveau von 45 Dollar gerechnet. Stark unter Druck geriet auch der Nickelpreis. Er sackte um 5,7 % auf 10 995 Dollar je Tonne ab.Der Ölpreis hat sich am Dienstag von dem kräftigen Verlust vom Vortag leicht erholt. Brent Crude verteuerte sich um 0,5 % auf 57,54 Dollar je Barrel (159 Liter). Am Montag hatte sich die führende Nordsee-Ölsorte um rund 6 % verbilligt. Die meisten Analysten sind weiter pessimistisch.