Dax prallt an Marke von 11 000 ab
kjo Frankfurt – Kräftige Kursgewinne der Adidas-Aktie haben am Donnerstag den Dax angeschoben. Der deutsche Leitindex lag zum Handelsschluss bei 10 888 Zählern mit 0,4 % im Plus. Bei einem Tageshoch von 10 964 Punkten kam für den Dax die Marke von 11 000 Zählern wieder in Sichtweite. Der Euro Stoxx 50 Index kam um 0,2 % auf 3 448 Punkte voran. Der Sportartikelhersteller Adidas erfreute die Investoren nach einem guten Sommergeschäft mit hochgesetzten Zielen für das Gesamtjahr. Die Aktie von Adidas zog deutlich an und lag zum Handelsschluss bei 89,21 Euro mit 8,6 % im Plus. Das Papier war damit der größte Gewinner im Dax. Das Tageshoch hatte die Aktie mit 89,77 Euro gesehen. Das ist der höchste Stand seit Anfang vergangenen Jahres. Neben Adidas trieben auch Heidelberg Cement den deutschen Leitindex an. Das Papier war mit einem Aufschlag von 2,6 % auf 70,05 Euro der zweitgrößte Gewinner im Dax. Die Hoffnung auf höhere Synergieeffekte bei dem Zusammenschluss mit dem italienischen Zementhersteller Italcementi nannten Marktakteure als Grund für die höheren Notierungen.Gestützt wurde der Dax auch durch einen schwächeren Euro, der Exportwerte stimuliert. Die Gemeinschaftswährung litt unter den Spekulationen auf eine Zinswende in den USA. Nachwirkungen zeigten damit die Äußerungen von US-Notenbankchefin Janet Yellen vom Vortag. Sie hält eine Zinsanhebung im Dezember durchaus noch für möglich.Der Modefirma Steilmann aus Bergkamen gelang der Sprung aufs Parkett. Der erste Kurs der Aktie lag auf dem Xetra-Handelssystem bei 3,60 Euro und damit über dem Ausgabepreis von 3,50 Euro. Die Zuteilung war am unteren Ende der bis 5 Euro reichenden Spanne erfolgt. Im Tagesverlauf sank die Notierung bis auf 3,45 Euro. Aus dem Handel ging der Titel mit 3,54 Euro, das war ein Plus gegenüber dem Ausgabepreis von 1,1 %.—– Bericht Seite 18